Dreiband-Weltcup 1998/9
Der Dreiband-Weltcup 1998/9 war das achte UMB/BWA-Weltcupturnier im 13. Jahr des Dreiband-Weltcups. Das Turnier fand vom 1. bis zum 6. Dezember 1998 in dieser Disziplin des Karambolagebillards im türkischen Urlaubsort Antalya statt. Es war das siebte Dreiband-Weltcup-Turnier in der Türkei.
82. Dreiband-Weltcup 1998/9 | |
---|---|
![]() | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | Worldcup |
Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
Ausrichter: | UMB/BWA |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | Royal Resort Hotel[1], Antalya, ![]() |
Eröffnung: | 1. Dezember 1998 |
Endspiel: | 6. Dezember 1998 |
Teilnehmer: | 100 |
Titelverteidiger: | ![]() |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
3. Platz: | • ![]() • ![]() |
Preisgeld: | ? |
Rekorde | |
Bester GD: | 1,639 ![]() |
Bester ED: | 2,230 ![]() |
Höchstserie (HS): | ![]() | 12
Spielstätte auf der Karte | |
← 1998/8 | 1998/10 → |

Geschichte
Nach drei dritten Plätzen in den vorangegangenen Turnieren konnte Semih Saygıner sein Heim-Weltcup-Turnier gewinnen. Im Finale siegte er sicher gegen den niederländischen Außenseiter Gerwin Valentijn mit 3:1 Sätzen. Durch seinen Sieg schob sich Saygıner bis auf Platz Drei der aktuellen Wertung und hatte noch Chancen auf den Gesamtweltcup 1998. Die beiden Führenden Dick Jaspers und Torbjörn Blomdahl schafften es nur bis ins Achtelfinale. Gemeinsam Dritte wurden Marco Zanetti und Christian Rudolph. Für das Highlight in der ersten Runde sorgte der Technikspezialist Fonsy Grethen aus Luxemburg. Gegen den Weltranglistendritten Frédéric Caudron spielte er bei seinem 3:1-Satzsieg mit 2,230 den besten Einzel-Durchschnitt des Turniers.
Das exakte Preisgeld war aus den Unterlagen nicht zu ermitteln.
Turniermodus
Das Weltcup-Turnier wurde als offenes Turnier gespielt. Aus einer Vorqualifikation mit maximal 124 Teilnehmern qualifizieren sich 12 Teilnehmer für das 1/16-Finale. Gespielt wird das Hauptturnier mit 32 Teilnehmern. Es sind 18 Teilnehmer gesetzt. Die gesetzten Teilnehmer rekrutieren sich aus den besten 18 Spielern der aktuellen Weltrangliste. Das ganze Turnier wird im K.-o.-System auf drei Gewinnsätze à 15 Points gespielt.
Bei Punktegleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:
- MP = Matchpunkte
- SV = Satzverhältnis
- GD = Generaldurchschnitt
- HS = Höchstserie
Gesetzte Teilnehmer
nach Weltrangliste:
Dick Jaspers
Torbjörn Blomdahl
Frédéric Caudron
Daniel Sánchez
Semih Saygıner
Raimond Burgman
Dion Nelin
Christian Rudolph
Marco Zanetti
Eddy Leppens
Jorge Theriaga
Henk Habraken
Francis Forton
Martin Horn
Gerwin Valentijn
Eddy Merckx
Tonny Carlsen
Andreas Efler
aus der Qualifikation:
- 12 Teilnehmer
Wildcards:
Adnan Yüksel
Muharrem Peker
Qualifikation
Es wurde Vorqualifikation 24 Gruppen gespielt. Aus der Hauptqualifikation qualifizierten sich die 12 Gruppensieger für das Hauptturnier.
Hauptqualifikation
Gruppe | Platz | Name | MP | SP | Pkte | Aufn. | GD | BED |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | 1 | ![]() | 1,106 | |||||
2 | ![]() | 0,936 | ||||||
3 | ![]() | 0,881 | ||||||
B | 1 | ![]() | 2,500 | |||||
2 | ![]() | 1,000 | ||||||
3 | ![]() | 1,000 | ||||||
C | 1 | ![]() | 0,862 | |||||
2 | ![]() | 1,067 | ||||||
3 | ![]() | 0,597 | ||||||
D | 1 | ![]() | 1,161 | |||||
2 | ![]() | 0,974 | ||||||
3 | ![]() | 0,587 | ||||||
E | 1 | ![]() | 1,163 | |||||
2 | ![]() | 0,932 | ||||||
3 | ![]() | 0,832 | ||||||
F | 1 | ![]() | 1,074 | |||||
2 | ![]() | 1,114 | ||||||
3 | ![]() | 1,050 | ||||||
G | 1 | ![]() | 0,973 | |||||
2 | ![]() | 1,238 | ||||||
3 | ![]() | 0,686 | ||||||
H | 1 | ![]() | 1,200 | |||||
2 | ![]() | 0,803 | ||||||
3 | ![]() | 0,409 | ||||||
I | 1 | ![]() | 1,111 | |||||
2 | ![]() | 0,971 | ||||||
3 | ![]() | 0,661 | ||||||
J | 1 | ![]() | 1,175 | |||||
2 | ![]() | 0,666 | ||||||
3 | ![]() | 0,753 | ||||||
K | 1 | ![]() | 1,160 | |||||
2 | ![]() | 0,983 | ||||||
3 | ![]() | 0,819 | ||||||
L | 1 | ![]() | 0,960 | |||||
2 | ![]() | 0,923 | ||||||
3 | ![]() | 0,898 |
Finalrunde
Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet.
Abschlusstabelle
MP | Match Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
SV | Satzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | benötigte Aufnahmen |
GD | Generaldurchschnitt |
MGD | Mannschafts-Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
BEMD | Bester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft |
BSD | Bester Satzdurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
WRP | Weltranglistenpunkte |
Einzelnachweise
- Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 112. Wien Januar 1999, S. 5–9.