Dreiband-Weltcup 1998/4

Der Dreiband-Weltcup 1998/4 war das dritte UMB/BWA-Weltcupturnier im 13. Jahr des Dreiband-Weltcups. Das Turnier fand vom 20. bis zum 24. Mai 1998 in dieser Disziplin des Karambolagebillards in Hooglede statt. Es war das 16. Dreiband-Weltcup-Turnier in Belgien.

77. Dreiband-Weltcup 1998/4
Belgien Hooglede
Turnierdaten
Turnierart: Worldcup
Turnierformat: Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter: UMB/BWA
Turnierdetails
Austragungsort: De Gulden Zonne[1],
Hooglede, Belgien Belgien
Eröffnung: 20. Mai 1998
Endspiel: 24. Mai 1998
Teilnehmer: 107
Titelverteidiger: NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
Sieger: SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
2. Finalist: NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
3. Platz: Belgien Frédéric Caudron
Deutschland Christian Rudolph
Preisgeld:  ?
Rekorde
Bester GD: 2,314 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
Bester ED: 2,812 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
Höchstserie (HS): 00140SpanienSpanien Daniel Sánchez
Spielstätte auf der Karte
1998/3 1998/5
Logo UMB (ausrichtender Verband)

Geschichte

Zum dritten Mal in Folge standen sich die beiden dominierenden Akteure des Dreiband-Weltcups Torbjörn Blomdahl und Dick Jaspers im Finale gegenüber. Nach zwei gewonnenen Sätzen sah es schon nach einem weiteren Sieg für Jaspers aus. Dann zeigte aber Blomdahl wieder einmal seinen unbändigen Siegeswillen. Nach 15:10 im dritten und 15:12 im vierten Satz gewann er den fünften Satz glatt mit 15:0 in zwei Aufnahmen. Es war sein 25. Einzelsieg im 77. Weltcupturnier. Dick Jaspers verbesserte den Durchschnitts-Weltrekord von Torbjörn Blomdahl, aufgestellt 1995 in Istanbul, von 2,308 auf 2,314. Gemeinsam Dritte wurden Frédéric Caudron und Christian Rudolph.

Das exakte Preisgeld war aus den Unterlagen nicht zu ermitteln.

Turniermodus

Das Weltcup-Turnier wurde als offenes Turnier gespielt. Aus einer Vorqualifikation mit maximal 124 Teilnehmern qualifizieren sich 12 Teilnehmer für das 1/16-Finale. Gespielt wird das Hauptturnier mit 32 Teilnehmern. Künftig sind 18 Teilnehmer gesetzt. Die gesetzten Teilnehmer rekrutieren sich aus den besten 18 Spielern der aktuellen Weltrangliste. Das ganze Turnier wird im K.-o.-System auf drei Gewinnsätze à 15 Points gespielt.

Bei Punktegleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. SV = Satzverhältnis
  3. GD = Generaldurchschnitt
  4. HS = Höchstserie

Gesetzte Teilnehmer

nach Weltrangliste:

  1. SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
  2. NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
  3. Belgien Frédéric Caudron
  4. Danemark Dion Nelin
  5. Turkei Semih Saygıner
  6. ItalienItalien Marco Zanetti
  7. NiederlandeNiederlande Raimond Burgman
  8. Deutschland Christian Rudolph
  9. NiederlandeNiederlande Gerwin Valentijn
  10. Belgien Raymond Ceulemans
  11. SpanienSpanien Daniel Sánchez
  12. NiederlandeNiederlande Henk Habraken
  13. Deutschland Martin Horn
  14. Portugal Jorge Theriaga
  15. Belgien Eddy Merckx
  16. OsterreichÖsterreich Andreas Efler
  17. Belgien Ludo Dielis
  18. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sang Chun Lee

aus der Qualifikation:

  1. 12 Teilnehmer

Wildcards :

  1. Belgien Peter de Backer
  2. Belgien Francis Forton

Qualifikation

Es wurden drei Qualifikationsrunden gespielt. Aus der Hauptqualifikation qualifizierten sich die 12 Gruppensieger für das Hauptturnier.

Hauptqualifikation

Abschlusstabelle Qualifikation Gruppenphase
GruppePlatzNameMPSPPkteAufn.GDBED
A 1Belgien Johan Loncelle1,428
2Belgien Roland Forthomme1,645
3NiederlandeNiederlande Huub Wilkowski0,710
B 1Belgien Marc Dellaert1,020
2Belgien Ronny Brants1,166
3NiederlandeNiederlande Christ van der Smissen1,129
C 1Belgien Paul Stroobants1,057
2NiederlandeNiederlande Ad Broeders1,333
3Turkei Haci Arap Yaman0,866
D 1Belgien Eddy Leppens1,000
2Belgien Ronald Daniëls0,929
3NiederlandeNiederlande Jean van Erp0,929
E 1Deutschland Stefan Galla1,037
2Belgien Leon Smolders1,107
3Turkei Adnan Yüksel0,848
F 1Luxemburg Fonsy Grethen1,500
2NiederlandeNiederlande Arie Weyenburg0,930
3FrankreichFrankreich Philippe Loitron0,619
G 1NiederlandeNiederlande Ben Velthuis1,189
2NiederlandeNiederlande Wim Vredeveldt0,857
3Turkei Habib Engin0,800
H 1Portugal Egidio Vieira0,875
2Belgien Erik de Meyer0,825
3NiederlandeNiederlande Roland Uytdewilligen0,728
I 1Griechenland Kostas Papakonstantinou1,578
2NiederlandeNiederlande Martin van Leeuwen0,722
J 1Turkei Muharrem Peker0,940
2Turkei Tahir Alp0,769
3Danemark Orla Madsen0,740
K 1FrankreichFrankreich Fabrice Puigvert1,095
2FrankreichFrankreich Arnoud Motton0,950
3Ungarn Peter Banyai0,571
L 1FrankreichFrankreich Jean-Christophe Roux0,903
2Deutschland Rainer Neff0,870
3FrankreichFrankreich Jean Reverchon0,884

Finalrunde

Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet.

  1/16-Finale (3 GS à 15 Punkte) Achtelfinale (3 GS à 15 Punkte) Viertelfinale (3 GS à 15 Punkte) Halbfinale (3 GS à 15 Punkte) Finale (3 GS à 15 Punkte)
                                     
 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 3/2,142              
 Belgien Marc Dellaert 0/1,000  
 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 3/2,368
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sang Chun Lee 0/1,111  
 Deutschland Martin Horn 2/1,314
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sang Chun Lee 3/1,742  
 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 3/2,368
   NiederlandeNiederlande Raimond Burgman 0/1,388  
 NiederlandeNiederlande Raimond Burgman 3/1,666    
 NiederlandeNiederlande Ben Velthuis 0/0,840  
 NiederlandeNiederlande Raimond Burgman 3/2,038
   Belgien Raymond Ceulemans 1/1,880  
 Luxemburg Fonsy Grethen 0/1,000
 Belgien Raymond Ceulemans 3/2,142  
 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 3/1,612
   Belgien Frédéric Caudron 1/1,466  
 Belgien Ludo Dielis 1/1,681
 Belgien Eddy Merckx 3/2,173  
 Belgien Eddy Merckx 1/1,085
   ItalienItalien Marco Zanetti 3/1,583  
 Griechenland K. Papakonstantinou 1/0,976
 ItalienItalien Marco Zanetti 3/1,272  
 ItalienItalien Marco Zanetti 2/1,785
   Belgien Frédéric Caudron 3/2,000  
 NiederlandeNiederlande Gerwin Valentijn 3/1,435    
 Belgien Paul Stroobants 1/1,026  
 NiederlandeNiederlande Gerwin Valentijn 1/0,914
   Belgien Frédéric Caudron 3/1,166  
 Turkei Muharrem Peker 2/0,850
 Belgien Frédéric Caudron 3/1,074  
 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 3/1,965
   NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 2/1,857
 Danemark Dion Nelin 3/1,326
 Portugal Egidio Vieira 2/1,000  
 Danemark Dion Nelin 3/1,500
   Belgien Peter de Backer 0/0,785  
 Belgien Peter de Backer 3/1,461
 Portugal Jorge Theriaga 2/1,473  
 Danemark Dion Nelin 2/1,969
   Deutschland Christian Rudolph 3/1,606  
 Belgien Eddy Leppens 3/1,388    
 NiederlandeNiederlande Henk Habraken 1/1,200  
 Belgien Eddy Leppens 2/1,250
   Deutschland Christian Rudolph 3/1,675  
 Deutschland Christian Rudolph 3/1,451
 FrankreichFrankreich Jean-Christophe Roux 0/0,931  
 Deutschland Christian Rudolph 0/0,833
   NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 3/2,368  
 Deutschland Stefan Galla 1/1,151
 SpanienSpanien Daniel Sánchez 3/1,617  
 SpanienSpanien Daniel Sánchez 3/1,800
   Turkei Semih Saygıner 0/1,391  
 Turkei Semih Saygıner 3/1,607
 FrankreichFrankreich Fabrice Puigvert 0/1,000  
 SpanienSpanien Daniel Sánchez 2/2,181
   NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 3/2,434  
 OsterreichÖsterreich Andreas Efler 1/1,060    
 Belgien Francis Forton 3/1,588  
 Belgien Francis Forton 0/1,000
   NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 3/2,368  
 Belgien Johan Loncelle 0/0,933
 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 3/2,812  

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SVSatzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.benötigte Aufnahmen
GDGeneraldurchschnitt
MGDMannschafts-Generaldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMDBester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSDBester Satzdurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
WRPWeltranglistenpunkte
Endklassement
PhasePlatzNameMPSVPkt.Aufn.GDBEDHSWRP
Finale 1SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl10:015:32421192,0332,3681160
2NiederlandeNiederlande Dick Jaspers8:214:52431052,3142,8121045
Halb-
finale
3Belgien Frédéric Caudron6:210:82301741,3212,0001130
Deutschland Christian Rudolph6:29:71801221,4751,6751030
Viertel-
finale
5SpanienSpanien Daniel Sánchez4:28:4148811,8271,8001420
6Danemark Dion Nelin4:28:51751121,5621,500920
7ItalienItalien Marco Zanetti4:28:51631081,5091,583920
8NiederlandeNiederlande Raimond Burgman4:26:4123711,7322,038920
Achtel-
finale
9Belgien Eddy Leppens2:25:4100761,3151,388810
10Belgien Raymond Ceulemans2:24:392462,0002,142910
11Belgien Eddy Merckx2:24:488581,5172,173810
12Turkei Semih Saygıner2:23:377511,5091,609910
13NiederlandeNiederlande Gerwin Valentijn2:24:499861,1511,435610
14Belgien Francis Forton2:23:471511,3921,588810
15Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sang Chun Lee2:23:581531,5281,742710
16Belgien Peter de Backer2:23:579671,1791,461610
1/16-
finale
17Portugal Jorge Theriaga0:22:356381,47310
18Deutschland Martin Horn0:22:346351,3147
19Portugal Egidio Vieira0:22:347471,0006
20Turkei Muharrem Peker0:22:357670,8504
21Belgien Ludo Dielis0:21:337221,68111
22NiederlandeNiederlande Henk Habraken0:21:342351,2005
23Deutschland Stefan Galla0:21:338331,1519
24OsterreichÖsterreich Andreas Efler0:21:335331,0605
25Belgien Paul Stroobants0:21:339381,0264
26Griechenland Kostas Papakonstantinou0:21:342430,9768
27Luxemburg Fonsy Grethen0:20:320201,0007
28FrankreichFrankreich Fabrice Puigvert0:20:327271,0005
29Belgien Marc Dellaert0:20:320201,00010
30Belgien Johan Loncelle0:20:314150,9334
31FrankreichFrankreich Jean-Christophe Roux0:20:327290,9316
32NiederlandeNiederlande Ben Velthuis0:20:321250,8406
Turnierdurchschnitt (Endrunde): 1,446

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 107 (Juli/August/September). Wien 1998, S. 13–17.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.