Drava (Vogelschutzgebiet)

Das europäische Vogelschutzgebiet Drava liegt auf dem Gebiet der Städte Dravograd, Radlje ob Dravi, Ruše, Maribor, Ptuj und Ormoz im Nordosten Sloweniens. Das etwa 100 km² große Vogelschutzgebiet umfasst das gesamte slowenische Drautal von der österreichischen bis zur kroatischen Grenze.[1] Auf kroatischer Seite wird das Schutzgebiet als Vogelschutzgebiet Dravske akumulacije weitergeführt.

Vogelschutzgebiet „Drava“
Die Drau bei Burg Anchenstein

Die Drau bei Burg Anchenstein

Lage Slowenien
Fläche 100,32 km²
WDPA-ID 555541576
Natura-2000-ID SI5000011
Geographische Lage 46° 24′ N, 16° 5′ O
Drava (Vogelschutzgebiet) (Slowenien)
Drava (Vogelschutzgebiet) (Slowenien)
f6

Schutzzweck

Folgende Vogelarten sind für das Gebiet gemeldet; Arten, die im Anhang I der Vogelschutzrichtlinie geführt sind, sind mit * gekennzeichnet:

Bild Anhang I EU
Code
Art wissenschaftlicher Name
Teichrohrsänger A297 Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceus
Flussuferläufer A168 Flussuferläufer Actitis hypoleucos
Eisvogel * A229 Eisvogel Alcedo atthis
Stockente A053 Stockente Anas platyrhynchos
Knäkente A055 Knäkente Anas querquedula
Schnatterente A051 Schnatterente Anas strepera
Blässgans * A395 Blässgans Anser albifrons flavirostris
Graugans A043 Graugans Anser anser
Tafelente A059 Tafelente Aythya ferina
Reiherente A061 Reiherente Aythya fuligula
Moorente * A060 Moorente Aythya nyroca
Schellente A067 Schellente Bucephala clangula
Flussregenpfeifer A136 Flussregenpfeifer Charadrius dubius
Weißbart-Seeschwalbe * A196 Weißbart-Seeschwalbe Chlidonias hybridus
Trauerseeschwalbe * A197 Trauerseeschwalbe Chlidonias niger
Weißstorch * A031 Weißstorch Ciconia ciconia
Rohrweihe * A081 Rohrweihe Circus aeruginosus
Kornweihe * A082 Kornweihe Circus cyaneus
Wiesenweihe * A084 Wiesenweihe Circus pygargus
Wachtel A113 Wachtel Coturnix coturnix
Schwarzspecht * A236 Schwarzspecht Dryocopus martius
Silberreiher A027 Silberreiher Egretta alba
Seidenreiher * A026 Seidenreiher Egretta garzetta
Halsbandschnäpper * A321 Halsbandschnäpper Ficedula albicollis
Blässhuhn A125 Blässhuhn Fulica atra
Sterntaucher * A001 Sterntaucher Gavia stellata
Seeadler * A075 Seeadler Haliaeetus albicilla
Stelzenläufer * A131 Stelzenläufer Himantopus himantopus
Zwergdommel * A022 Zwergdommel Ixobrychus minutus
Neuntöter * A338 Neuntöter Lanius collurio
Steppenmöwe A459 Steppenmöwe Larus cachinnans
Sturmmöwe A182 Sturmmöwe Larus canus
Schwarzkopfmöwe * A176 Schwarzkopfmöwe Larus melanocephalus
Zwergmöwe * A177 Zwergmöwe Larus minutus
Lachmöwe A179 Lachmöwe Larus ridibundus
Rohrschwirl A292 Rohrschwirl Locustella luscinioides
Zwergsäger A068 Zwergsäger Mergus albellus
Gänsesäger A070 Gänsesäger Mergus merganser
Schwarzmilan * A073 Schwarzmilan Milvus migrans
Wespenbussard * A072 Wespenbussard Pernis apivorus
Zwergscharbe * A393 Zwergscharbe Phalacrocorax pygmeus
Kampfläufer * A151 Kampfläufer Philomachus pugnax
Fitis A316 Fitis Phylloscopus trochilus
Grauspecht * A234 Grauspecht Picus canus
Kleines Sumpfhuhn * A120 Kleines Sumpfhuhn Porzana parva
Tüpfelsumpfhuhn * A119 Tüpfelsumpfhuhn Porzana porzana
Wasserralle A118 Wasserralle Rallus aquaticus
Beutelmeise A336 Beutelmeise Remiz pendulinus
Uferschwalbe A249 Uferschwalbe Riparia riparia
Flussseeschwalbe * A193 Flussseeschwalbe Sterna hirundo
Bruchwasserläufer * A166 Bruchwasserläufer Tringa glareola
Rotschenkel A162 Rotschenkel Tringa totanus
Kiebitz A142 Kiebitz Vanellus vanellus

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Luka Božič: Naturschutz E-Guide an der Drau: das Kapitel Natur. Hrsg.: Gesellschaft zur Beobachtung und Erforschung der Vögel von Slowenien. Ljubljana August 2022 (ptice.si [PDF; abgerufen am 21. August 2023]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.