Do Rzeczy
Do Rzeczy („Klartext“) ist ein polnisches Nachrichtenmagazin. Es erscheint wöchentlich. Politisch wird die Zeitschrift als rechts-konservativ bis rechts-liberal verortet.
Do Rzeczy | |
---|---|
![]() Logo | |
Beschreibung | Polnisches politisches Magazin |
Erstausgabe | 2013 |
Erscheinungsweise | wöchentlich |
Verkaufte Auflage | 30.000 Exemplare |
Chefredakteur | Paweł Lisicki |
Weblink | dorzeczy.pl (polnisch) |
ISSN (Print) | 2299-8500 |
Do Rzeczy wurde 2013 in Warschau von Orle Pióro gegründet. Anteilseigner ist PMPG Polskie Media. Chefredakteur war von Beginn Paweł Lisicki. Er gilt als nationalkonservativ und PiS-nah. Er holte viele Journalisten zur Do Rzeczy, die zuvor für das Magazin Uważam Rze geschrieben haben. In Do Rzeczy publizierte unter anderem der ehemalige israelische Botschafter in Polen Schewach Weiss.
Während der Regierung Mateusz Morawiecki bezog das Magazin zuletzt ca. 21 % seiner Werbeeinnahmen von polnischen Staatsbetrieben. Dem Magazin wird Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung in Polen zugeschrieben. Es werden Themen aus Religion, Politik, Wirtschaft, Bildung, Kultur in Polen und im Ausland behandelt. Wie bei allen Printmedien in Polen ist die Auflagenzahl rückläufig.