Distrikt Nyagatare
Der Distrikt Nyagatare (Kinyarwanda Akarere ka Nyagatare) ist einer von sieben Distrikten in der Ostprovinz von Ruanda.
Nyagatare | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Ruanda |
Provinz | Ostprovinz |
Sitz | Nyagatare |
Fläche | 1919 km² |
ISO 3166-2 | RW-02 |
Webauftritt | www.nyagatare.gov.rw (rw) |
Politik | |
Regierungschef | Stephen Gasana |
Geographie
![Die Karte zeigt die Verwaltungsgliederung und Hauptverkehrsstraßen des Distrikts sowie Gesundheitszentren und Marktplätze.](../I/Nyagatare_district_map.jpg.webp)
Lage und Verwaltungseinheiten
Nyagatare liegt im Nordosten Ruandas und grenzt an Tansania und Uganda. Innerhalb Ruandas grenzt er zudem im Süden an den Distrikt Gatsibo und im Westen an den Distrikt Gicumbi. Er hat eine Fläche von 1919 km² und unterteilt sich in 12 Sektoren, 106 Zellen und 628 Dörfer. Die Sektoren sind Gatunda, Kiyombe, Karama, Karangazi, Katabagemu, Matimba, Mimuli, Mukama, Musheli, Nyagatare, Rukomo, Rwempasha, Rwimiyaga und Tabagwe. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Nyagatare.[1] Eine weitere Stadt im Distrikt ist Rwimiyaga im gleichnamigen Sektor.
Im Osten des Distrikts befindet sich ein Teil des Akagera-Nationalparks.
Klima
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Nyagatare
Quelle: Rwanda Meteorology Agency, Daten 1981–2010[2] |
Aufgrund der Nähe zum Äquator variieren die Temperaturen über das Jahr hinweg kaum. Die Monatsdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 27 °C und ist damit höher als im Hochland im Westen Ruandas. Es gibt zwei Regenzeiten, die etwa von März bis Mai und September bis Dezember dauern. Der Gesamtniederschlag im Osten Ruandas und somit auch im Distrikt Nyagatare ist im Vergleich zum Zentrum und Westen des Landes, welche Gesamtniederschläge von 1000 bis 1700 mm aufweisen, niedriger (semi-arid), da sich die Region im Regenschatten des westlichen Hochlandes befindet.[3]
Politik
Regierungschef ist Stephen Gasana.[4]
Bevölkerung
![Ein Mann und eine Frau sitzen auf einer Matte vor der Wand eines Lehmhauses links neben dessen Eingangstür. Die Frau sitzt auf der rechten Seite der Matte, während der Mann mittig auf einem Holzstuhl mit dem Rücken zur Wand sitzt und einen langen Holzstab in der linken Hand hält. Beide schauen sich gegenseitig an. Die Frau trägt ein blaugelbes Kopftuch, das über der Stirn zu einem Knoten gebunden ist sowie ein schulterfreies hellgelbes Oberteil und einen orangenen Rock mit Blumenmuster. Der Mann trägt ein orange, grün und gelb kariertes Gewand mit freiem linken Oberkörper.](../I/Umugabo_n'umugore_we_murugo_1.jpg.webp)
![Fünf Jungen spielen barfuß auf sandigem Boden Fußball. Ihre Blicke sind nach unten auf den Ball gerichtet. Einer der Jungen ist deutlich größer als die anderen. Hinter ihnen befindet sich eine Rasenfläche und dahinter fensterlose Gebäude mit Flachdächern.](../I/Gukina_karere1.jpg.webp)
Stand 2022 betrug die Einwohnerzahl 653.861. Der Bevölkerungstrend ist zunehmend.[5]
Zellen | Fläche
[km²] |
2002 | 2012 | 2022 | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Distrikt | Nyagatare | 1.922 | 255.104 | 465.855 | 653.861 | |
Sektor | Gatunda | Cyagaju, Kabeza, Nyamikamba, Nyamirembe, Nyangara, Nyarurema, Rwensheke | 52,12 | 27.776 | 35.310 | |
Karama | Bushara, Cyenkwanzi, Gikagati, Gikundamvura, Kabuga, Ndego, Nyakiga | 53,75 | 26.994 | 32.949 | ||
Karangazi | Kamate, Karama, Kizirakome, Mbare, Musenyi, Ndama, Nyagashanga, Nyamirama, Rubagabaga, Rwenyemera, Rwisirabo | 550,3 | 57.444 | 96.915 | ||
Katabagemu | Bayigaburire, Kaduha, Kanyeganyege, Katabagemu, Kigarama, Nyakigando, Rubira, Rugazi, Rutoma | 98,03 | 34.033 | 43.719 | ||
Kiyombe | Gataba, Gitenga, Kabungo, Karambo, Karujumba, Tovu | 69,20 | 17.152 | 18.801 | ||
Matimba | Bwera, Byimana, Cyembogo, Kagitumba, Kanyonza, Matimba, Nyabwishongwezi, Rwentanga | 79,29 | 23.704 | 28.487 | ||
Mimuri | Barija, Bibare, Gakoma, Kamagiri, Mahoro, Mimuri, Nsheke, Rugari, Ryabega | 47,73 | 27.211 | 34.373 | ||
Mukama | Bufunda, Gatete, Gihengeri, Gishororo, Kagina, Rugarama | 64,32 | 21.679 | 25.659 | ||
Musheri | Kibirizi, Kijojo, Musheri, Ntoma, Nyagatabire, Nyamiyonga, Rugarama, Rugarama II | 96,41 | 32.204 | 37.343 | ||
Nyagatare | Bushoga, Cyabayaga, Gakirage, Nyagatare, Rutaraka | 164,6 | 52.107 | 81.915 | ||
Rukomo | Gahurura, Gashenyi, Nyakagarama, Rukomo II, Rurenge | 58,46 | 34.218 | 43.650 | ||
Rwempasha | Cyenjonjo, Gasinga, Kabare, Kazaza, Mishenyi, Rugarama, Rukorota, Rutare, Rwempasha, Ryeru | 168,4 | 20.512 | 38.592 | ||
Rwimiyaga | Gacundezi, Kabeza, Kirebe, Ntoma, Nyarupfubire, Nyendo, Rutungu, Rwimiyaga | 308,9 | 57.527 | 82.620 | ||
Tabagwe | Gishuro, Gitengure, Nkoma, Nyabitekeri, Nyagatoma, Shonga, Tabagwe | 106,6 | 33.294 | 53.528 |
Einzelnachweise
- Offizielle Website. In: nyagatare.gov.rw. Abgerufen am 1. August 2023 (kinyarwanda).
- Nyagatare. In: worldweather.wmo.int. Abgerufen am 1. August 2023 (englisch).
- Climatology of Rwanda. In: meteorwanda.gov.rw. Rwanda Meteorology Agency, abgerufen am 1. August 2023 (englisch).
- Abayobozi b'Akarere („Bezirksleiter“). In: nyagatare.gov.rw. Abgerufen am 1. August 2023 (kinyarwanda).
- Ruanda: Verwaltungsgliederung. In: citypopulation.de. Abgerufen am 30. Juli 2023.
- Ruanda: Gliederung in Sektoren. In: citypopulation.de. Abgerufen am 30. Juli 2023.