Distrikt Gicumbi

Der Distrikt Gicumbi ist einer von fünf Distrikten der Nordprovinz in Ruanda.

Gicumbi

Basisdaten
Staat Ruanda
Provinz Nordprovinz
Fläche 829 km²
Einwohner 448.824 (2022)
Dichte 541 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 RW-03
Webauftritt www.gicumbi.gov.rw (rw)

Geographie

Ein Bach an dem sich auf beiden seiten kleine Felder befinden. Im Hintergrund sind Hügel.
Felder im Distrikt
Eine große mit Tee bepflanzte Fläche. Im Hintergrund sind bewaldete Hügel erkennbar.
Teeplantage bei Mulindi im Sektor Kaniga

Gicumbi liegt im Norden an der ugandischen Grenze. Nachbardistrikte innerhalb der Nordprovinz Ruandas sind im Nordwesten Burera und im Südwesten Rulindo. Der Distrikt unterteilt sich in 21 Sektoren (Imirenge) und 109 Verwaltungszellen (Utugari). Die Sektoren sind Bukure, Bwisige, Byumba, Cyumba, Giti, Kageyo, Kaniga, Manyagiro, Miyove, Mukarange, Muko, Mutete, Nyamiyaga, Nyankenke, Rubaya, Rukomo, Rushaki, Rutare, Ruvune, Rwamiko und Shangasha. Der Distrikt umfasst insgesamt 630 Dörfer. Die Gesamtfläche liegt bei 829 km². Die Hauptstadt des Distrikts ist Byumba.

Im Südosten grenzt der Distrikt an den Muhazi-See. Im Westen liegt er an den Rugezi-Sümpfen.

Klima

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Gicumbi
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Tagesmax. (°C) 24,1 24,0 23,8 23,0 22,6 22,9 23,3 24,4 24,6 24,4 23,4 23,5 23,7
Mittl. Tagesmin. (°C) 13,1 13,2 13,2 13,1 13,2 12,6 12,6 13,3 13,2 13,1 13,0 13,1 13,1
Niederschlag (mm) 70,6 77,7 140,0 159,3 122,0 20,0 8,1 56,7 95,2 111,4 115,9 71,2 Σ 1.048,1
Regentage (d) 9 10 15 20 15 3 1 6 13 16 16 12 Σ 136
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
24,1
13,1
24,0
13,2
23,8
13,2
23,0
13,1
22,6
13,2
22,9
12,6
23,3
12,6
24,4
13,3
24,6
13,2
24,4
13,1
23,4
13,0
23,5
13,1
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
70,6
77,7
140,0
159,3
122,0
20,0
8,1
56,7
95,2
111,4
115,9
71,2
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: Rwanda Meteorology Agency, Daten: 1961–1990[1]

Bevölkerung

Frontalansicht eines Kirchengebäudes aus Backstein, das zwei Kirchtürme aufweist. Auf der Straße vor der Kirche ist eine Gruppe Jungen in Schuluniform unterwegs.
Kathedrale in Byumba

Stand 2022 betrug die Einwohnerzahl 448.824. Der Bevölkerungstrend ist zunehmend.[2]

Zellen, Flächen und Entwicklung der Einwohnerzahlen[2][3]
Zellen[4] Fläche

[km²]

Einwohnerzahlen
2002 2012 2022 Jährl. Zuwachs

2012 → 2022

Distrikt Gicumbi 109 828,9359.716395.606448.824 1,3 %
Sektor Bukure Karenge, Kigabiro, Kivumbu, Rwesero 41,6717.40220.454 1,6 %
Bwisige Bwisige, Gihuke, Mukono, Nyabushingitwa 46,9515.28817.274 1,2 %
Byumba Gacurabwenge, Gisuna, Kibali, Kivugiza, Murama, Ngondore, Nyakabungo, Nyamabuye, Nyarutarama 48,2536.40143.134 1,7 %
Cyumba Gasunzu, Muhambo, Nyakabungo, Nyambare, Nyaruka, Rwankonjo 21,4714.72217.218 1,6 %
Giti Gatobotobo, Murehe, Tanda 36,3014.59017.431 1,8 %
Kageyo Gihembe, Horezo, Kabuga, Muhondo, Nyamiyaga 31,4930.27020.888 −3,6 %
Kaniga Bugomba, Gatoma, Mulindi, Nyarwambu, Rukurura 39,0515.03516.772 1,1 %
Manyagiro Kabuga, Nyiragifumba, Nyiravugiza, Ryaruyumba, Remera, Rusekera 29,8419.37122.635 1,6 %
Miyove Gakenke, Miyove, Mubuga 27,2916.29920.223 2,2 %
Mukarange Cyamuganga, Gatenga, Kiruhura, Mutarama, Rugerero, Rusambya 40,5816.08118.543 1,4 %
Muko Cyamuhinda, Kigoma, Mwendo, Ngange, Rebero 48,5517.64720.050 1,3 %
Mutete Gaseke, Kabeza, Musenyi, Mutandi, Nyarubuye 56,5223.05327.517 1,8 %
Nyamiyaga Gahumuliza, Jamba, Kabeza, Kabuga, Karambo, Kiziba, Mataba 39,6718.28420.939 1,4 %
Nyankenke Butare, Kigogo, Kinishya, Rusasa, Rutete, Rwagihura, Yaramba 31,9321.56027.183 2,3 %
Rubaya Gihanga, Gishambashayo, Gishari, Muguramo, Nyamiyaga 16,8910.50912.044 1,4 %
Rukomo Cyeya, Cyuru, Gisiza, Kinyami, Mabare, Munyinya 51,5124.98928.127 1,2 %
Rushaki Gitega, Kamutora, Karurama 47,0312.67215.048 1,7 %
Rutare Bikumba, Gasharu, Gatwaro, Kigabiro, Nkoto 53,5823.58327.837 1,7 %
Ruvune Cyandaro, Gashirira, Gasambya, Kabare, Rebero, Ruhondo 58,5918.96221.990 1,5 %
Rwamiko Cyeru, Kigabiro, Nyagahinga 28,5412.95914.821 1,4 %
Shangasha Bushara, Kitazigurwa, Nyabishambi, Nyabubare, Shangasha 32,8615.92918.696 1,6 %

Verkehr

Durch den Distrikt verlaufen vier Nationalstraßen: Die Nationalstraße 3 führt etwa in Nord-Süd-Richtung von der ugandischen Grenze Richtung Kigali. Die Nationalstraße 19 verläuft aus dem Westen südlich der Rugezi-Sümpfe kommend nach Nordosten zur Stadt Byumba und von dort weiter nach Südosten. Die Nationalstraße 21 kommt aus dem Nordwesten nordöstlich der Rugezi-Sümpfe und führt nach Südosten bis Byumba, wo sie auf die Nationalstraße 19 trifft. Die Nationalstraße 22 geht im Norden des Distrikts von der Nationalstraße 3 ab und führt nach Nordosten. Stand 2022 sind lediglich die beiden Nationalstraßen 3 und 19 asphaltiert. Sie kreuzen sich im Sektor Kageyo.[5]

Commons: Distrikt Gicumbi – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Gicumbi. In: worldweather.wmo.int. Abgerufen am 15. Mai 2023 (englisch).
  2. Ruanda: Gliederung in Sektoren. In: citypopulation.de. Abgerufen am 15. Mai 2023.
  3. Ruanda: Verwaltungsgliederung. In: citypopulation.de. Abgerufen am 14. Mai 2023.
  4. Menya Gicumbi. In: gicumbi.gov.rw. Abgerufen am 25. März 2024 (kinyarwanda).
  5. Classified Road Network Map 2022. (PDF; 39,6 MB) In: rtda.gov.rw. Rwanda Transport Development Agency, archiviert vom Original am 5. Januar 2024; abgerufen am 25. März 2024 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.