Dirk Hanneforth
Werdegang
Seit 1979 arbeitete er als Lehrer an der Johannes-Rau-Schule (Ganztagshauptschule, ehemals Adolf-Reichwein-Schule) in Bielefeld-Sennestadt, die er seit 2003 auch leitete. 2018 ging er in den Ruhestand.[1] Dort hat er 1979 bzw. 1983 die Projekte „Spieliothek“ (Spielausleihe), „Spielcasino“ (Schüler-Spiel-Zeitung) und „Spielversand in Schülerhand“ (Schülerfirma) initiiert.[2]
Seit 1981[3] hat er – häufig im Team mit Hajo Bücken – eine Vielzahl von Spielen entwickelt und Bücher zum Thema Spiele veröffentlicht.
Weblinks
- Dirk Hanneforth in der Spieledatenbank Luding
Einzelnachweise
- Autoren-Kurzinfo zu Dirk Hanneforth auf der Webseite des Friedrich-Verlag. Abgerufen am 17. Januar 2024.
- Neue Westfälische (Lokalteil) über das Engagement von Dirk Hanneforth (Memento des vom 15. Juni 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 11. April 2018,
- Kurzinterview mit Dirk Hanneforth auf amigo-spiele.de Abgerufen am 11. April 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.