Dimityr Dobrowitsch
Dimityr Dobrowitsch, eigentlich Dobrowitsch Dimityr Pechliwanow (bulgarisch Димитър Георгиев Добрович; * 1816 in Sliwen; † 2. März 1905 ebenda) war ein bulgarischer Maler.
![](../I/%D0%90%D0%B2%D1%82%D0%BE%D0%BF%D0%BE%D1%80%D1%82%D1%80%D0%B5%D1%82_(%D0%BA%D0%B0%D1%80%D1%82%D0%B8%D0%BD%D0%B0_%D0%BD%D0%B0_%D0%94%D0%B8%D0%BC%D0%B8%D1%82%D1%8A%D1%80_%D0%94%D0%BE%D0%B1%D1%80%D0%BE%D0%B2%D0%B8%D1%87).jpg.webp)
Dimityr Dobrowitsch
Leben
Dobrowitsch absolvierte 1853 die Kunstakademie in Rom und war damit der erste akademisch ausgebildete Maler Bulgariens. Noch als Student hatte er sich 1848 am Aufstand Giuseppe Garibaldis und Giuseppe Mazzinis beteiligt. Im Jahr 1893 kehrte er schließlich nach Bulgarien zurück.
Die von ihm geschaffenen Porträts und Bilder stellen häufig einfache Menschen dar. Seine künstlerische Arbeiten waren von der italienischen Spätromantik beeinflusst.
Literatur
- Dobrowitsch, Dimityr. In: Taschenlexikon Bulgarien, Bibliographisches Institut Leipzig 1983, Seite 57 f.
Weblinks
Commons: Dimityr Dobrowitsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.