Dichlortrioxid

Dichlortrioxid, Cl2O3, ist eine chemische Verbindung zwischen Chlor und Sauerstoff und das Anhydrid der Chlorigen Säure.[1]

Strukturformel
Strukturformel von Dichlortrioxid
Allgemeines
Name Dichlortrioxid
Summenformel Cl2O3
Kurzbeschreibung

dunkelbraunes Gas[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 17496-59-2
PubChem 167661
ChemSpider 11514723
Wikidata Q2629234
Eigenschaften
Molare Masse 118,9 g·mol−1
Aggregatzustand

gasförmig

Löslichkeit

reagiert mit Wasser zu Chlorigen Säure[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Gewinnung

Das Oxid wird durch die Photolyse von Chlordioxid hergestellt.[3]

Eigenschaften

Das dunkelbraune Gas ist bei −75 °C metastabil und zersetzt sich langsam ab −45 °C in Chlor und Sauerstoff. Explosionsgefahr besteht bei ungefähr 0 °C.[3]

Einzelnachweise

  1. Richard C. Ropp: Encyclopedia of the Alkaline Earth Compounds. Newnes, 2012, ISBN 0-444-59553-8, S. 72.
  2. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  3. Egon Wiberg, A. F. Holleman, Nils Wiberg: Inorganic Chemistry. Academic Press, 2001, ISBN 0-12-352651-5, S. 463.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.