Deutschsprachiges Wahlkollegium
Das deutschsprachige Wahlkollegium ist einer von drei Wahlkreisen des Europäischen Parlaments in Belgien. Er wählt ein Mitglied des Europäischen Parlaments und ist der einzige Wahlkreis, in dem das Mehrheitswahlrecht angewandt wird.
![](../I/EP-constituency-BE-de.svg.png.webp)
![](../I/Deutschsprachige_Gemeinschaft_in_Belgium.svg.png.webp)
Er ist der kleinste Wahlkreis des Europäischen Parlaments und hatte bei der Wahl 2019 nur 51.123 eingetragene Wähler.[1]
Grenzen
Der Wahlkreis entspricht dem Gebiet der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.
Mitglied des Europäischen Parlaments
Amtszeit | Mitglied | Partei | EP-Fraktion |
---|---|---|---|
1994–2014 | Mathieu Grosch | Christlich Soziale Partei | EVP |
2014–heute | Pascal Arimont | Christlich Soziale Partei | EVP |
Wahlergebnisse
2024
Partei | EP-Fraktion | Stimmen | Sitze | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | Abkürzung | Stimmen | % | +/− | Sitze | +/− | ||
Christlich Soziale Partei | CSP | EVP | ||||||
ProDG | ProDG | – | ||||||
Ecolo | Ecolo | Grüne/EFA | ||||||
Perspektiven. Freiheit. Fortschritt. | PFF | RE | ||||||
Sozialistische Partei | SP | S&D | ||||||
Vivant | Vivant | – | ||||||
Volt Belgien | Volt | – | ||||||
Gesamt | 100,00 | – | 1 | – |
2019
Partei | EP-Fraktion | Stimmen | Sitze | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | Abkürzung | Stimmen | % | +/− | Sitze | +/− | ||
Christlich Soziale Partei | CSP | EVP | 14.247 | 34,94 | +4,60 | 1 | – | |
ProDG | ProDG | – | 6.675 | 16,37 | −0,29 | 0 | – | |
Ecolo | Ecolo | Grüne/EFA | 5.360 | 13,14 | −0,09 | 0 | – | |
Partei für Freiheit und Fortschritt | PFF | RE | 4.684 | 11,49 | −4,57 | 0 | – | |
Sozialistische Partei | SP | S&D | 4.655 | 11,42 | −3,70 | 0 | – | |
Vivant | Vivant | – | 4.550 | 11,16 | +2,56 | 0 | – | |
DierAnimal | DA | – | 606 | 1,49 | +1,49 | 0 | – | |
Gesamt[1] | 43.855 | 100,00 | – | 1 | – |
2014
Partei | EP-Fraktion | Stimmen | Sitze | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | Abkürzung | Stimmen | % | +/− | Sitze | +/− | ||
Christlich Soziale Partei | CSP | EVP | 11.710 | 30,34 | −1,91 | 1 | – | |
Ecolo | Ecolo | Grüne/EFA | 6.429 | 16,66 | +1,08 | 0 | – | |
Partei für Freiheit und Fortschritt | PFF | ALDE | 6.197 | 16,06 | −4,31 | 0 | – | |
Sozialistische Partei | SP | S&D | 5.835 | 15,12 | +0,49 | 0 | – | |
ProDG | ProDG | – | 5.106 | 13,23 | +3,16 | 0 | – | |
Vivant | Vivant | – | 3.319 | 8,60 | +2,35 | 0 | – | |
Gesamt[2] | 43.384 | 100,00 | – | 1 | – |
Einzelnachweise
- Wahlergebnisse Europäisches Parlament 26. Mai 2019 - Deutschsprachiges Wahlkollegium. Abgerufen am 10. Januar 2024.
- Wahlergebnisse Europäisches Parlament 25. Mai 2014 - Deutschsprachiges Wahlkollegium. Abgerufen am 10. Januar 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.