Detlef Heusinger

Detlef Heusinger (* 1956 in Frankfurt am Main) ist Musiker, Komponist und Dirigent. Seit Oktober 2006 leitet er das Experimentalstudio des SWR und ist damit der Nachfolger von André Richard.[1]

Für 1996/97 wurde ihm ein Stipendium in der Deutschen Akademie Villa Massimo in Rom zuerkannt[2].

2009 gründete Detlef Heusinger das Solistenensemble Ensemble Experimental.[3]

Werke

Bis 1990

1990 bis 2000

2000 bis 2010

  • Sintflut / The Flood. Videotryptichon für drei Orchestergruppen und fünfkanaliges Tonband (2000–2001)
  • Ballade cruelle. für Gitarre solo, nach Francisco de Goya (2003)
  • Sakura-Saku. für Gitarre solo (2003)
  • Drei japanische Liebeslieder (Wakas). für hohe Stimme und Gitarre (2003–2004)
  • Kagebayashi I, II, III. Drei Interludien aus dem Zyklus geza-music für Kammerensemble (2004)
  • 2nd anniversary of zabriskie point. Konzert für E-Gitarre und Orchester (2005)[4]

2010 bis heute

Einzelnachweise

  1. Detlef Heusinger neuer Leiter des Experimentalstudios für akustische Kunst e.V. Nachfolger von André Richard ab 1.10.2006 im Amt. In: presseportal.de. (presseportal.de [abgerufen am 13. Oktober 2017]).
  2. Villa Massimo | Borse di studio. Abgerufen am 22. August 2019.
  3. Künstlerbiografie bei Edition Gravis. Abgerufen am 13. Oktober 2017.
  4. Werkliste bei Edition Gravis. Abgerufen am 13. Oktober 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.