Denis Vaucher
Denis Vaucher (* 18. Februar 1898 in Fleurier; † 24. Februar 1993 in Bern) aus Bern war ein Schweizer Offizier und Skisportler.
![](../I/La_patrouile_militaire_suisse%252C_championne_olympique_en_1924.jpg.webp)
Die Schweizer Siegerpatrouille 1924
Denis Vaucher | |||||||
Voller Name | Denis Louis Vaucher | ||||||
Nation | ![]() | ||||||
Geburtstag | 18. Februar 1898 | ||||||
Geburtsort | Fleurier, Schweiz | ||||||
Sterbedatum | 24. Februar 1993 | ||||||
Sterbeort | Bern, Schweiz | ||||||
Karriere | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Militärpatrouille | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
Bei den Olympischen Winterspielen 1924 war er Führer der Schweizer Mannschaft (Startnummer 41) beim Militärpatrouillenlauf, die in dieser Disziplin die Goldmedaille gewann. Vaucher war Mitglied im 1900 gegründeten Skiclub Bern.[1] Der Militärpatrouillenlauf wurde 1926 vom Internationalen Olympischen Komitee zum Demonstrationsbewerb erklärt.
Weblinks
Commons: Denis Vaucher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Denis Vaucher in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Briefsammlung Denis Vaucher in der Datenbank HelveticArchives bzw. als Online-Inventar (EAD) des Schweizerischen Literaturarchivs
Einzelnachweise
- Porträt des Skiclubs Bern (Memento vom 31. Oktober 2009 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.