Denis Hollenstein
Denis Hollenstein (* 15. Oktober 1989 in Zürich) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit 2018 für die ZSC Lions in der Schweizer National League spielt. Sein Vater Felix Hollenstein war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler und seine Cousine Silvana Nötzli Unihockeyspielerin.
Denis Hollenstein | |
---|---|
Geburtsdatum | 15. Oktober 1989 |
Geburtsort | Zürich, Schweiz |
Grösse | 183 cm |
Gewicht | 80 kg |
Position | Linker Flügel |
Nummer | #91 |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
bis 2007 | Kloten Flyers |
2007–2009 | Guelph Storm |
2009–2013 | Kloten Flyers |
2013–2014 | Genève-Servette HC |
2014–2018 | EHC Kloten |
seit 2018 | ZSC Lions |
Karriere
Denis Hollenstein begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Kloten Flyers, in deren Nachwuchsabteilung er bis 2007 aktiv war. Die Saison 2006/07 beendete er allerdings beim EHC Bülach aus der drittklassigen 1. Liga. Anschliessend wechselte der Angreifer für zwei Jahre zu den Guelph Storm in die kanadischen Juniorenliga Ontario Hockey League, für die er in insgesamt 104 Spielen 39 Scorerpunkte erzielte. Zur Saison 2009/10 kehrte er zu den Kloten Flyers zurück, bei denen er einen Profivertrag erhielt. Im November 2012 unterschrieb Hollenstein einen Vierjahresvertrag beim Genève-Servette HC, der ab der Saison 2013/14 galt.[1] Ein Jahr später machte er von einer Ausstiegsklausel Gebrauch und kehrte zu den Flyers zurück, die damals von seinem Vater Felix trainiert wurden.
Im Jahr 2017 sah er beim EHC Kloten keine sportliche Perspektive mehr und unterschrieb im November einen Fünfjahresvertrag bei den ZSC Lions, der ab der Saison 2018/19 galt.[2][3]
International
Für die Schweiz nahm Hollenstein an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2007 sowie der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2008 teil.
Bei der Weltmeisterschaft 2012 gehörte er erstmals der A-Nationalmannschaft bei einem großen internationalen Turnier an. Im folgenden Jahr gewann er mit der A-Nationalmannschaft die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft 2013 und war mit 8 Scorerpunkten in 10 Spielen einer der Leistungsträger des Teams.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2013 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft
Karrierestatistik
Hauptrunde | Play-offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
2007/08 | Guelph Storm | OHL | 37 | 5 | 4 | 9 | 32 | 7 | 2 | 0 | 2 | 4 | ||
2008/09 | Guelph Storm | OHL | 56 | 12 | 12 | 24 | 25 | 4 | 1 | 3 | 4 | 6 | ||
2009/10 | Kloten Flyers | NLA | 28 | 6 | 8 | 14 | 20 | 10 | 1 | 1 | 2 | 6 | ||
2009/10 | HC Thurgau | NLB | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2010/11 | Kloten Flyers | NLA | 45 | 13 | 16 | 29 | 94 | 3 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
2011/12 | Kloten Flyers | NLA | 15 | 0 | 10 | 10 | 34 | 5 | 0 | 4 | 4 | 14 | ||
2012/13 | Kloten Flyers | NLA | 48 | 12 | 25 | 37 | 89 | 51 | 1 | 4 | 5 | 16 | ||
OHL gesamt | 93 | 17 | 16 | 33 | 57 | 11 | 3 | 3 | 6 | 10 | ||||
NLA gesamt | 136 | 31 | 59 | 90 | 237 | 18 | 1 | 5 | 6 | 22 |
International
Vertrat die Schweiz bei:
- U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2007
- U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2008
- Weltmeisterschaft 2012
- Weltmeisterschaft 2013
Jahr | Team | Veranstaltung | Sp | T | V | Pkt | SM | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2007 | Schweiz | U18-WM | 6 | 2 | 2 | 4 | 8 | |
2008 | Schweiz | U20-WM | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
2012 | Schweiz | WM | 7 | 0 | 2 | 2 | 2 | |
2013 | Schweiz | WM | 10 | 4 | 4 | 8 | 4 | |
Junioren gesamt | 12 | 2 | 2 | 4 | 8 | |||
Herren gesamt | 17 | 4 | 6 | 10 | 6 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Einzelnachweise
- slapshot.ch, Für vier Jahre: Hollenstein geht zu Genf
- ZSC Lions verpflichten Denis Hollenstein. In: zsclions.ch. 27. November 2017, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 23. Februar 2018; abgerufen am 13. August 2018.
- ZSC Lions verpflichten Denis Hollenstein. In: tagesanzeiger.ch. 27. November 2017, abgerufen am 18. April 2023.
Weblinks
- Denis Hollenstein bei hockeyfans.ch
- Denis Hollenstein bei eliteprospects.com (englisch)
Torhüter:
Šimon Hrubec |
Jeffrey Meier |
Robin Zumbühl
Verteidiger:
Phil Baltisberger |
Patrick Geering (C) |
Scott Harrington |
Dean Kukan |
Mikko Lehtonen |
Christian Marti |
Dario Trutmann |
Daniil Ustinkov |
Yannick Weber
Angreifer:
Sven Andrighetto |
Rūdolfs Balcers |
Chris Baltisberger |
Simon Bodenmann |
Jesper Frödén |
Derek Grant |
Denis Hollenstein |
Juho Lammikko |
Denis Malgin |
Willy Riedi |
Vinzenz Rohrer |
Reto Schäppi |
Justin Sigrist |
Yannick Zehnder
Cheftrainer: Marc Crawford Assistenztrainer: Rob Cookson | Fabio Schwarz General Manager: Sven Leuenberger