Damallsvenskan 2021

Die Damallsvenskan 2021 war die 34. Spielzeit der Damallsvenskan, der höchsten Spielklasse im schwedischen Frauenfußball. Die Saison wurde am 17. April 2021 mit der Partie Växjö DFF gegen den Neuling AIK Solna eröffnet. Die Serie endete am 6. November 2021.[1] Als Aufsteiger aus der Elitettan nehmen Hammarby IF und AIK Solna teil.

Damallsvenskan 2021
MeisterFC Rosengård
Women’s Champions LeagueFC Rosengård
BK Häcken FF
Kristianstads DFF
AbsteigerVäxjö DFF
Mannschaften12
Spiele132
Tore355  2,69 pro Spiel)
TorschützenkönigSchweden Stina Blackstenius
(BK Häcken), 17 Tore
Damallsvenskan 2020
Elitettan 2021 ↓

Am 6. Dezember 2020 beschloss der Verband, die Anzahl der Mannschaften ab der Saison 2022 auf 14 zu erhöhen; es gab somit in der abgelaufenen Spielzeit nur einen Absteiger.[2]

Der amtierende Meister Kopparbergs/Göteborg (KG/FC) hatte zunächst seinen Rückzug vom Spielbetrieb verkündet;[3] am 28. Januar 2021 wurde verlautbart, dass BK Häcken das Team und den Startplatz übernimmt. KG/FC tritt fortan als BK Häcken FF an und spielt zukünftig statt im Gamla Ullevi in der Bravida Arena.[4][5]

Der FC Rosengård sicherte sich am drittletzten Spieltag durch ein 3:2 bei Piteå IF zum zwölften Mal die schwedische Meisterschaft. Torschützenkönigin wurde Stina Blackstenius vom BK Häcken, die 17 Saisontore erzielte.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FC Rosengård 22 18 3 1 054:100 +44 57
2. BK Häcken FF (M/P) 22 14 5 3 053:130 +40 47
3. Kristianstads DFF 22 9 8 5 033:260 +7 35
4. Eskilstuna United 22 10 5 7 027:220 +5 35
5. Vittsjö GIK 22 8 8 6 029:200 +9 32
6. Linköpings FC 22 8 7 7 033:270 +6 31
7. Hammarby IF (N) 22 9 4 9 040:370 +3 31
8. KIF Örebro 22 9 3 10 025:430 −18 30
9. Djurgården Damfotboll 22 6 3 13 021:380 −17 21
10. AIK Solna (N) 22 5 5 12 014:480 −34 20
11. Piteå IF 22 4 4 14 019:380 −19 16
12. Växjö DFF 22 2 5 15 007:330 −26 11
Stand: Saisonende[6]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Schwedischer Meister 2021 und Teilnehmer an der UEFA Women’s Champions League 2022/23
  • Teilnehmer an der UEFA Women’s Champions League 2022/23
  • Absteiger in die Elitettan 2022
  • (M)Schwedischer Meister 2020
    (P)Pokalsieger 2020/21
    (N)Aufsteiger aus der Elitettan 2020

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Heim- / Gastmannschaft Djurgården Damfotboll ESK Hammarby IF BK Häcken FF KRI LIN KIF Örebro PIT ROS AIK Solna VIT VÄX
    Djurgården Damfotboll 1:02:11:41:42:21:03:00:21:22:21:0
    Eskilstuna United3:1 1:13:21:11:01:23:00:21:01:12:1
    Hammarby IF3:20:2 0:13:11:35:01:11:24:10:12:1
    BK Häcken FF4:03:05:1 6:20:12:00:02:010:00:02:0
    Kristianstads DFF2:12:01:21:3 1:02:26:10:01:11:00:1
    Linköpings FC3:10:03:30:31:1 4:14:30:12:00:05:0
    KIF Örebro1:01:12:30:30:22:1 2:10:02:01:04:1
    Piteå IF1:00:20:30:11:21:10:2 2:34:01:11:0
    FC Rosengård3:03:13:12:01:12:16:01:0 3:03:15:0
    AIK Solna1:00:22:20:01:11:22:00:10:7 1:01:0
    Vittsjö GIK0:11:03:11:10:03:08:22:10:44:0 1:0
    Växjö DFF0:00:20:21:10:10:00:11:00:11:10:0
    Stand: Saisonende[6]

    Beste Torschützinnen

    Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spielerinnen nach Anzahl Elfmetern, danach alphabetisch sortiert.

    Rang Spielerin Verein Tore
    1 Schweden Stina Blackstenius BK Häcken FF 17
    2 Schweden Olivia Schough FC Rosengård 14
    3 Nigeria Uchenna Kanu Linköpings FC 12
    4 Schweden Madelen Janogy Hammarby IF 10
    Schweden Felicia Rogic Eskilstuna United
    6 Danemark Sanne Troelsgaard Nielsen FC Rosengård 9
    7 Schweden Emilia Larsson Hammarby IF 8
    Serbien Jelena Čanković FC Rosengård
    Stand: Saisonende[7]

    Einzelnachweise

    1. Damallsvenskan 2021 – Spelprogram. svenskfotboll.se, abgerufen am 24. April 2021 (schwedisch).
    2. Thomas Westlund: OBOS Damallsvenskan utökas till 14 lag. obosdamallsvenskan.se, 27. November 2020, abgerufen am 31. Januar 2021 (schwedisch).
    3. Joakim Forsell: EFD om Kopparbergs/Göteborgs FC:s besked. obosdamallsvenskan.se, 29. Dezember 2020, abgerufen am 31. Januar 2021 (schwedisch).
    4. Thomas Westlund: BK Häcken tar över Kopparbergs/Göteborg FC. obosdamallsvenskan.se, 28. Januar 2021, abgerufen am 31. Januar 2021 (schwedisch).
    5. BK Häcken FF übernimmt Startplatz von Göteborg FC. soccerdonna.de, 28. Januar 2021, abgerufen am 31. Januar 2021 (schwedisch).
    6. Damallsvenskan 2021 – Tabell och Resultat. svenskfotboll.se, abgerufen am 27. November 2021 (schwedisch).
    7. Spelarstatistik Damallsvenskan. svenskfotboll.se, abgerufen am 27. November 2021.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.