Damallsvenskan 1989

Die Damallsvenskan 1989 war die 2. Spielzeit der Damallsvenskan, der höchsten Spielklasse im schwedischen Frauenfußball. Die Spiele fanden zwischen dem 22. April und dem 30. September 1989 statt. Es folgte eine Play-off-Runde, die mit dem Finalrückspiel am 5. November 1989 endete.

Jitex BK setzte sich sowohl in der regulären Saison als auch in den Play-offs durch und gewann seine sechste Meisterschaft. Den Titel der „Skyttedrottningar“ (Torschützenkönigin) holte sich Eleonor Hultin von Jitex BK mit 25 erzielten Toren.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Jitex BK 22 15 4 3 073:190 +54 34
2. Malmö FF 21 15 3 3 047:270 +20 33
3. Öxabäck IF (M/P) 22 12 4 6 048:200 +28 28
4. Djurgårdens IF (N) 22 13 2 7 039:240 +15 28
5. Mallbackens IF 22 10 5 7 026:260 ±0 25
6. Gideonsbergs IF 22 9 4 9 028:340 −6 22
7. GAIS Göteborg 22 7 6 9 032:380 −6 20
8. Mariestads BoIS (N) 22 8 3 11 037:340 +3 19
9. Hammarby IF 22 7 3 12 027:430 −16 17
10. Strömsbro IF 22 6 5 11 027:510 −24 17
11. Trollhättans IF 22 4 6 12 024:390 −15 14
12. IK Brage 22 2 3 17 018:710 −53 07
  • Teilnehmer an den Play-offs
  • Absteiger in die Division 1 1990
  • (M)Schwedischer Meister 1988
    (P)Pokalsieger 1988
    (N)Aufsteiger aus der Division 1 1988

    Play-offs

    Halbfinale

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Öxabäck IF 2:4 Malmö FF 1:2 1:2
    Djurgårdens IF (a)1:1(a) Jitex BK 1:1 0:0

    Finale

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Malmö FF 1:3 Jitex BK 1:2 0:1

    Statistik

    438 Tore fielen in den 138 Spielen. Dies entspricht einem Schnitt von 3,17. Der Zuschauerschnitt lag bei 200.

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.