Dafins

Dafins ist ein Dorf in Vorarlberg und gehört politisch zur Gemeinde Zwischenwasser.

Blick von Sulz auf Dafins
Dafins

Lage und Ausdehnung

Es liegt zwischen den Bächen Frödisch und dem Frutz. Dafins setzt sich aus den Parzellen Wanne, Unterberg, Oberberg, Morsch, Birket und Madlens zusammen. Dafins ist ein charakteristisches Straßendorf, welches an der Talsohle des Rheintales beginnt und sich bis auf eine Höhe von 2004 Metern, dem Hohen Freschen, erstreckt.

Name und Sprache

Dafins, rätoromanisch/romanisch: Travinnis, war noch lange Zeit eine rätoromanische Sprachinsel im alemannischen Sprachgebiet. So wie auch Sulz (Sulns) oder Weiler (Willer).[1]

Sonstiges

Am oberen Ende der Dorfstraße beginnt eine für den Verkehr gesperrte Straße, welche im Winter als Rodelbahn genutzt wird. In Dafins gibt es eine zweiklassige Volksschule mit Kindergarten, eine Außenstelles des Sozialzentrums Röthis und einen Dorfladen.

Commons: Dafins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege

  1. Eberhard Tiefenthaler: Die rätoromanischen Flurnamen der Gemeinden Frastanz und Nenzing, Innsbruck 1968, S. 6.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.