DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 1982

Die DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften wurden 1982 zum 19. Mal ausgetragen und fanden vom 13. bis 14. Februar zum siebten Mal in der Senftenberger Sporthalle Aktivist statt, bei denen in 24 Disziplinen (14 Männer/10 Frauen) die Meister ermittelt wurden. Die Veranstaltung war an beiden Tagen mit 1200 Zuschauern ausverkauft.

19. DDR Leichtathletik-Hallenmeisterschaften
Stadt Senftenberg
Stadion Sporthalle Aktivist
Wettbewerbe 24 + 2
Eröffnung 13. Februar 1982
Schlusstag 14. Februar 1982
Chronik
Senftenberg 1981 Senftenberg 1983

Bei den Männern und Frauen gelang es jeweils drei Athleten (Mogalle (800 m), Freimuth (Hoch), Weber (Stab), Rübsam (400 m), Riemann (3000 m) und Knabe (60 m Hürden)) ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Für Axel Weber war es der dritte Titel in Folge.

Für den sportlichen Höhepunkt sorgte die 23-jährige Martina Steuk mit der Egalisierung der Hallenweltbestzeit im 800-Meter-Lauf. Für neue DDR-Hallenbestleistungen sorgten Gabriele Riemann im 3000-Meter-Lauf und bereits am 23. bis 24. Januar Anke Vater im Fünfkampf.

Zu zwei Meisterehren kamen in diesem Jahr Marlies Göhr und Thomas Schröder. Mit insgesamt 6 Gold-, 2 Silber- und 3 Bronzemedaillen stellte der SC Turbine Erfurt die erfolgreichste Mannschaft bei den Meisterschaften.

Männer

Der 18-jährige Torsten Voss gewann im Siebenkampf seinen ersten Meistertitel.
Disziplin Gold Silber Bronze
0060 m Thomas Schröder
SC Neubrandenburg
6,77
s
Frank Hollender
SC Dynamo Berlin
6,80
s
Thomas Piepenhagen
SC Neubrandenburg
6,82
s
100 yds (91,44 m) Thomas Schröder
SC Neubrandenburg
9,73
s
Detlef Kübeck
SC Traktor Schwerin
9,76
s
Jens Hübler
SC Dynamo Berlin
9,77
s
0400 m Volker Beck
SC Turbine Erfurt
46,94
s
Jörg Bremer
SC Magdeburg
47,38
s
Hans-Jürgen Ende
SC Magdeburg
47,54
s
0800 m Hans-Joachim Mogalle
SC Chemie Halle
1:49,1
min
Andreas Kaliebe
SC Neubrandenburg
1:49,6
min
Axel Siegfried
SC Turbine Erfurt
1:49,8
min
1500 m Lutz Zauber
SC Dynamo Berlin
3:42,3
min
Torsten Thielsch
SC Motor Jena
3:44,4
min
Detlef Wagenknecht
SC Dynamo Berlin
3:44,4
min
3000 m Axel Krippschock
SC Dynamo Berlin
8:08,3
min
Johannes Ehmcke
SC Turbine Erfurt
8:08,4
min
Klaus-Peter Weippert
SC Empor Rostock
8:09,2
min
5000 m Johannes Ehmcke
SC Turbine Erfurt
13:58,3
min
Axel Krippschock
SC Dynamo Berlin
13:58,3
min
Andreas Garack
SC Cottbus
13:58,8
min
60 m Hürden Jörg Naumann
SC Karl-Marx-Stadt
7,87
s
Thomas Grieser
SC DHfK Leipzig
7,89
s
Holger Pohland
SC DHfK Leipzig
7,90
s
10 km Gehen Thomas Andrae
SC Dynamo Berlin
41:14,0
min
Andrej Rubarth
ASK Vorwärts Potsdam
43:23,6
min
Axel Bethlehem
SC Chemie Halle
44:29,1
min
Hochsprung Jörg Freimuth
ASK Vorwärts Potsdam
2,21
m
Rolf Beilschmidt
SC Motor Jena
2,21
m
Uwe-Jens Austel
SC Dynamo Berlin
2,18
m
Stabhochsprung Axel Weber
SC Motor Jena
5,20
m
Dieter Sickert
SC Einheit Dresden
5,00
m
Olaf Kasten
SC DHfK Leipzig
5,00
m
Weitsprung Henry Lauterbach
SC Turbine Erfurt
7,90
m
Frank Nowack
TSC Berlin
7,88
m
Uwe Lange
SC Dynamo Berlin
7,68
m
Dreisprung Bodo Behmer
SC Neubrandenburg
15,95
m
Axel Groß
SC Empor Rostock
15,87
m
Frank Wodars
SC Neubrandenburg
15,65
m
Kugelstoßen Hans-Jürgen Jacobi
SC Turbine Erfurt
20,12
m
Matthias Schmidt
SC Motor Jena
19,60
m
Peter Block
SC Neubrandenburg
19,57
m
Der Meister im Siebenkampf wurde bereits am 23. bis 24. Januar 1982 in Senftenberg ermittelt.
Siebenkampf Torsten Voss
SC Traktor Schwerin
5527
Punkte
Hans-Ulrich Riecke
SC Magdeburg
5517
Punkte
Steffen Grummt
SC Motor Jena
5453
Punkte
Disziplinen: 60 m – Weitsprung – Kugelstoßen – Hochsprung – 60 m Hürden – Stabhochsprung – 1000 m

Frauen

Martina Steuk stellte im 800-Meter-Lauf die Hallenweltbestzeit ein.
Disziplin Gold Silber Bronze
0060 m Marlies Göhr
SC Motor Jena
7,18
s
Gesine Walther
SC Turbine Erfurt
7,24
s
Bärbel Schölzel
TSC Berlin
7,24
s
100 yds (91,44 m) Marlies Göhr
SC Motor Jena
10,34
s
Bärbel Schölzel
TSC Berlin
10,57
s
Gesine Walther
SC Turbine Erfurt
10,59
s
0400 m Dagmar Rübsam
SC Turbine Erfurt
52,10
s
Undine Bremer
SC Magdeburg
52,48
s
Birgit Uibel
SC Cottbus
52,65
s
0800 m Martina Steuk
TSC Berlin
1:58,4
Hallenweltbestleistung egalisiert min
Marion Hübner
SC Chemie Halle
2:01,1
min
Heidrun Giggel
SC Magdeburg
2:02,6
min
1500 m Beate Liebich
SC Turbine Erfurt
4:08,6
min
Astrid Pfeiffer
SC Dynamo Berlin
4:18,2
min
Gabriele Peters
SC DHfK Leipzig
4:23,1
min
3000 m Gabriele Riemann
SC Dynamo Berlin
9:21,8
Landesbestleistung min
Katrin Rink
SC Traktor Schwerin
9:47,5
min
Uta Möckel
SC Motor Jena
9:56,9
min
60 m Hürden Kerstin Knabe
SC DHfK Leipzig
7,97
s
Cornelia Riefstahl
SC Dynamo Berlin
8,20
s
Manuela Siegfried
SC Turbine Erfurt
8,20
s
Hochsprung Kerstin Dedner
SC Empor Rostock
1,93
m
Andrea Bienias
SC DHfK Leipzig
1,88
m
Jutta Kirst
SC Dynamo Berlin
1,85
m
Weitsprung Angela Voigt
SC Magdeburg
6,56
m
Heike Daute
SC Motor Jena
6,56
m
Christine Schima
SC Chemie Halle
6,52
m
Kugelstoßen Liane Schmuhl
TSC Berlin
19,66
m
Margitta Pufe
SC Motor Jena
19,54
m
Cordula Schulze
TSC Berlin
19,40
m
Die Meisterin im Fünfkampf wurde bereits am 23. bis 24. Januar 1982 in Senftenberg ermittelt.
Fünfkampf Anke Vater
SC Neubrandenburg
4630
Landesbestleistung Punkte
Marion Weser
SC Einheit Dresden
4501
Punkte
Sabine Möbius
SC DHfK Leipzig
4324
Punkte
Disziplinen: 100 m Hürden – Kugelstoßen – Hochsprung – Weitsprung – 800 m

Medaillenspiegel

Der Medaillenspiegel umfasst die Medaillengewinner und -gewinnerinnen aller Wettbewerbe.

Platz Verein Gold Silber Bronze Gesamt
01Logo vom SC Turbine ErfurtSC Turbine Erfurt623110
02Logo vom SC Dynamo BerlinSC Dynamo Berlin445130
03Logo vom SC NeubrandenburgSC Neubrandenburg4138
04Logo vom SC Motor JenaSC Motor Jena352100
05Logo vom TSC BerlinTSC Berlin2226
06Logo vom SC MagdeburgSC Magdeburg1326
07SC DHfK Leipzig1247
08Logo vom SC Traktor SchwerinSC Traktor Schwerin123
09Logo vom SC Chemie HalleSC Chemie Halle1124
10Logo vom SC Empor RostockSC Empor Rostock1113
11Logo vom ASK Vorwärts PotsdamASK Vorwärts Potsdam112
12Logo vom SC Karl-Marx-StadtSC Karl-Marx-Stadt11
13Logo vom SC Einheit DresdenSC Einheit Dresden22
14Logo vom SC CottbusSC Cottbus22
Total26262678

Literatur

Commons: DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 1982 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.