Dürrweitzschen (Jahnatal)
Dürrweitzschen ist ein Dorf der Gemeinde Jahnatal im sächsischen Landkreis Mittelsachsen in Deutschland. Er liegt an der Staatsstraße 32 zwischen Schallhausen und Meila.
Dürrweitzschen Gemeinde Jahnatal | |
---|---|
Koordinaten: | 51° 9′ N, 13° 12′ O |
Fläche: | 9,07 km² |
Einwohner: | 403 (31. Dez. 1993)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 44 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. März 1994 |
Eingemeindet nach: | Zschaitz-Ottewig |
Postleitzahl: | 04720 |
Vorwahl: | 03431 |
Geschichte
Urkundlich wurde Dürrweitzschen 1334 das erste Mal als „Wicschen prope Trizcow“ genannt. Weitere Nennungen waren:
- 1445: Witczin
- 1466: Wiczschin by Treßko
- 1522: Dorre weytzschen
- 1543: Thuͤrrweytschen
- 1791: Duͤrr Waizschen
- 1875: Dürrweitzschen b. Döbeln
Am 1. Januar 1952 wurde Auterwitz und am 1. Januar 1962 Ottewig nach Dürrweitzschen eingemeindet.[2] Am 1. März 1994 schlossen sich die damals selbstständigen Gemeinden Dürrweitzschen und Zschaitz zur Gemeinde Zschaitz-Ottewig zusammen, die wiederum zum 1. Januar 2023 mit Ostrau zu Jahnatal fusionierte.[3]
Weblinks
- Dürrweitzschen im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
Einzelnachweise
- Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: Dürrweitzschen im Regionalregister Sachsen
- Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern. Metzler-Poeschel, Stuttgart 1995, ISBN 3-8246-0321-7.
- Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen, Nr. 26/2022, S. 475 ff., abgerufen am 31. Dezember 2022
- Vgl. Dürrweitzschen im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.