Dänische 1. Division 1958

Die 1. Division 1958 war die 13. Saison, welche vom dänischen Fußballverband Dansk Boldspil Union ausgetragen wurde. Sie begann am 29. März 1958 und endete am 23. November 1958. Die Saison wurde im Gegensatz zu den vorangegangenen in einem Kalenderjahr ausgetragen. Des Weiteren nahmen zwölf, statt wie bisher zehn Mannschaften an der Meisterschaft teil. Titelverteidiger war Aarhus GF.

Dänische 1. Division 1958
MeisterVejle BK
Europapokal der
Landesmeister
Kjøbenhavns Boldklub
PokalsiegerVejle BK
AbsteigerIF AIA-Tranbjerg,
KFUM Kopenhagen
Mannschaften12
Spiele132
Tore537  4,07 pro Spiel)
Zuschauer531.200  4024 pro Spiel)
TorschützenkönigHenning Enoksen, (Vejle BK)[1]
1. Division 1956/57
2. Division 1958 ↓

Modus

Zwölf Teams spielten in der Liga in einer einfachen Hin- und Rückrunde gegeneinander, so dass jedes Team 22 Spiele absolvierte. Der Tabellenführende nach Saisonende war dänischer Meister. Die beiden Letzten stiegen in die 2. Division ab.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Vejle BK 22 14 2 6 066:320 2,06 30:14
2. BK Frem Kopenhagen 22 13 3 6 059:440 1,34 29:15
3. Odense BK (N) 22 12 4 6 058:420 1,38 28:16
4. Boldklubben 1909 22 13 2 7 049:380 1,29 28:16
5. Esbjerg fB 22 11 4 7 054:400 1,35 26:18
6. Aarhus GF (M, P) 22 9 7 6 036:280 1,29 25:19
7. Kjøbenhavns Boldklub 22 10 4 8 048:480 1,00 24:20
8. AB Gladsaxe 22 6 5 11 035:460 0,76 17:27
9. Køge BK (N) 22 6 5 11 034:490 0,69 17:27
10. Skovshoved IF 22 6 3 13 030:510 0,59 15:29
11. IF AIA-Tranbjerg 22 5 4 13 036:590 0,61 14:30
12. KFUM Kopenhagen (N) 22 4 3 15 032:600 0,53 11:33
  • Dänischer Meister
  • Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1958/59
  • Absteiger in die 2. Division 1959
  • (M)amtierender dänischer Meister
    (P)amtierender dänischer Pokalsieger
    (N)Aufsteiger aus der 2. Division 1956/57

    Kreuztabelle

    1958[2] Vejle BK BK Frem Kopenhagen Odense BK Boldklubben 1909 Esbjerg fB Kjøbenhavns Boldklub AB Gladsaxe Køge BK Skovshoved IF IF AIA-Tranbjerg KFUM Kopenhagen
    1.Vejle BK 5:07:23:01:32:18:33:11:07:11:04:4
    2.BK Frem Kopenhagen1:0 3:32:00:13:01:34:33:25:27:11:3
    3.Odense BK4:23:2 4:52:13:02:32:16:20:11:12:0
    4.Boldklubben 19092:01:22:1 3:01:13:14:23:14:15:10:3
    5.Esbjerg fB2:14:13:26:0 1:22:32:01:12:21:26:0
    6.Aarhus GF0:01:21:21:07:0 0:32:11:11:13:01:1
    7.Kjøbenhavns Boldklub2:33:42:21:13:10:3 1:13:12:33:34:1
    8.AB Gladsaxe0:61:10:24:24:42:33:0 1:33:11:12:0
    9.Køge BK1:42:22:21:42:61:10:23:1 1:06:13:2
    10.Skovshoved IF1:20:62:42:31:11:31:30:11:0 4:10:1
    11.IF AIA-Tranbjerg2:03:42:60:21:32:24:11:20:11:4 5:1
    12.KFUM Kopenhagen2:63:50:31:42:41:21:21:14:00:11:4

    Einzelnachweise

    1. Torschützenkönige Dänemarks. In: rsssf.com. Abgerufen am 12. Juni 2017.
    2. Tabelle und Ergebnisse. In: haslund.info. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Juli 2014; abgerufen am 12. Juni 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.haslund.info
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.