Cyberpuck
Der Cyberpuck ist ein Eingabeinstrument für CAD-Systeme und virtuelle Realitäten, das von der Logitech-Tochter LogiCAD 1999 vorgestellt wurde.[1]

Cyberpuck
Im Aufbau entspricht es einer Art Joystick, mit welchem 3D-CAD-Objekte in alle Richtungen gezoomt, geschoben und gedreht werden können. Während die normale einfache Rollmaus nur zwei Freiheitsgrade in der Bewegung erlaubt, ermöglicht der Cyberpuck alle sechs: drei Translationsfreiheitsgrade und drei Rotationsfreiheitsgrade.
Einzelnachweise
- Peter Schmitz: Knubbel für Raum-Piloten. In: heise.de. 23. März 1999, abgerufen am 3. Februar 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.