Cristina Garmendia
Cristina Garmendia Mendizábal (* 21. Februar 1962 in San Sebastián) ist eine spanische Biologin, Managerin und Politikerin. Von 2008 bis Dezember 2011 war sie spanische Ministerin für Wissenschaft und Innovation.
![](../I/Garmendia_DEN_2011_(cropped).jpg.webp)
1989 wurde sie an der Universität Madrid mit einer Dissertation im Bereich Mikrobiologie promoviert.[1] An der Universität Navarra machte sie 1992 einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre.[2] 2001–2008 war sie Vorsitzende des unternehmensübergreifenden Forschungsinstituts Genetrix sowie 2005–2008 des Biotechnologie-Branchenverbandes ASEBIO. Bei Genetrix arbeitete sie unter anderem an Therapien auf Basis von adulten Stammzellen.[3] 2008 wurde sie spanische Ministerin für Wissenschaft und Innovation.[4] Bis 2019 war sie Aufsichtsratsvorsitzende der Sygnis AG.[5]
Orden und Ehrenzeichen
- Orden Karls III., 2011
Einzelnachweise
- Lebenslauf (Memento des vom 7. Januar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. beim Ministerium für Wissenschaft und Innovation.
- Ministros y Ministras: Biografías. Cristina Garmendia Mendizábal (Memento vom 3. Juli 2010 im Internet Archive)
- Los Ministros de Zapatero: Cristina Garmendia bei El Mundo.
- Cristina Garmendia, nueva ministra de Ciencia, Innovación y Tecnología. In: El País, 11. April 2008.
- Expedeon AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 09.07.2019 in Heidelberg. In: DGAP. 31. Mai 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.