Coupe de la Ligue (Supercup)

Der LFL Ligapokal (französisch Coupe de la Ligue) ist ein seit 2016 ausgetragener Wettbewerb unter Obhut der Lëtzebuerger Football Ligue (LFL), der zum Ziel hat, einen Sieger zwischen dem Luxemburgischen Meister und dem luxemburgischen Pokalsieger der abgelaufenen Saison zu ermitteln.[1]

Coupe de la Ligue (Supercup)
Voller Name LFL Coupe de la Ligue
AbkürzungLigapokal
VerbandLëtzebuerger Football Ligue (LFL)
Erstaustragung2016
Mannschaften2
TitelträgerEtzella Ettelbrück (2019)
RekordsiegerF91 Düdelingen,
Jeunesse Esch (je 2 Siege)
RekordtorschützeDanel Sinani (F91), 2 Tore

Modus

Gewinnt ein Verein das Double, tritt dieser gegen den unterlegenen Pokalfinalisten an. Dies war bei den beiden ersten Austragungen der Fall, als F91 Düdelingen gegen die jeweiligen Finalgegner US Bad Mondorf (2016)[2] und CS Fola Esch (2017)[3] antrat. Bei unentschiedenem Spielstand nach 90 Minuten gibt es keine Verlängerung, sondern es folgt direkt im Anschluss ein Elfmeterschießen.

Geschichte

Der Wettbewerb wurde bereits von 1982 bis 1986 unter der Bezeichnung Supercup ausgetragen.

Liste der offiziellen Spiele

Datum Spielort Meister Ergebnis Pokalsieger
FLF-Supercup
13.06.1982 FC Avenir Beggen 0:1 US Rümelingen 1
30.08.1983 Jeunesse Esch 3:1 FC Avenir Beggen
24.08.1984 FC Avenir Beggen 1:4 Union Luxemburg 2
23.08.1985 Jeunesse Esch 2:1 Red Boys Differdingen
28.08.1986 FC Avenir Beggen 2:0 Union Luxemburg
von 1987 bis 2015 nicht ausgetragen
Datum Spielort Meister Ergebnis Pokalsieger
LFL-Ligapokal
31.07.2016 Stade Municipal, Rümelingen F91 Düdelingen 1:0 US Bad Mondorf 2
30.07.2017 Stade Jos Becker, Hostert F91 Düdelingen 2:2 / 8:9 i. E. 3 CS Fola Esch 2
28.07.2018 Stade Jos Haupert, Niederkorn F91 Düdelingen 2:0[4] RFC Union Luxemburg
20.07.2019 Terrain ZAC Klengbousbierg, Bissen F91 Düdelingen 0:2[5] Etzella Ettelbrück 2
1 
Wegen Verzicht des Pokalsiegers Red Boys Differdingen nahm der unterlegene Finalist US Rümelingen teil.
2 
Finalist, da der jeweilige Meister das Double gewinnen konnte

Rangliste der Teilnehmer

Zur besseren Übersicht sind die hier aufgeführten Teilnehmer des Supercups kursiv dargestellt.

RangVereinSiegeJahr(e)Teilnahmen
1 Jeunesse Esch  Jeunesse Esch21983, 19852
2 F91 Düdelingen  F91 Düdelingen22016, 20184
3 FC Avenir Beggen  FC Avenir Beggen119864
4 Union Luxemburg   Union Luxemburg119842
5 US Rümelingen  US Rümelingen119821
CS Fola Esch  CS Fola Esch120171
Etzella Ettelbrück  Etzella Ettelbrück120191
8 Red Boys Differdingen  Red Boys Differdingen1
US Bad Mondorf  US Bad Mondorf1
RFCU Luxemburg  RFC Union Luxemburg1

Einzelnachweise

  1. lessentiel.lu: „Luxemburgs Fußball bekommt einen Ligapokal“ vom 7. Juni 2016
  2. wort.lu: „Knapper Erfolg für F91 Düdelingen“ vom 31. Juli 2016
  3. tageblatt.lu: „Fola gewinnt Ligapokal“ vom 31. Juli 2017
  4. wort.lu: „Düdelingen gewinnt Coupe de la Ligue“ vom 28. Juli 2018 (Memento des Originals vom 29. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wort.lu
  5. rtl.lu: „Etzella klappt zweet Gard vum F91 “ vom 20. Juli 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.