Country Villa Juana
Country Villa Juana ist eine Ortschaft in Uruguay.
Country Villa Juana | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Koordinaten | 34° 46′ 34″ S, 55° 53′ 39″ W | |||
Basisdaten | ||||
Staat | Uruguay | |||
Departamento | Canelones | |||
Einwohner | 44 (2011) | |||
Detaildaten | ||||
Geographie
Sie befindet sich im Süden des Departamento Canelones in dessen Sektor 17. Country Villa Juana, östlich des Arroyo Pando gelegen, ist dabei von der Küste des Río de la Plata lediglich durch die südlich vorgelagerten Küstenorte Neptunia und El Pinar getrennt.
Infrastruktur
Östlich von Country Villa Juana verläuft die Ruta 34 nach Norden.
Einwohner
Die Einwohnerzahl von Country Villa Juana beträgt 44. (Stand: 2011)[1] 2004 hatte die Einwohnerzahl lediglich bei 19 gelegen. Damit war der Ort im Jahr 2004 nach Einwohnern der zweitkleinste des Departamentos. Lediglich Carmel rangierte mit 13 Einwohnern noch hinter Country Villa Juana.
Jahr | Einwohner |
---|---|
1996 | - |
2004 | 19 |
2011 | 44 |
Weblinks
- Stadtplan von Country Villa Juana (PDF; 74 kB)
Einzelnachweise
- Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay (Memento des vom 7. September 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 31. Oktober 2013
- Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay 1963–1996 (Memento des vom 21. Juli 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (DOC; 176 kB)
- Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay – Stand 2004 (Memento des vom 21. Juli 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (MS Excel; 75 kB), abgerufen am 24. Oktober 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.