Cotton made in Africa

Cotton made in Africa (kurz: CmiA oder CMIA) ist ein freiwilliger Nachhaltigkeitsstandard für afrikanische Baumwolle, der von der Hamburger Aid by Trade Foundation getragen wird. Mit dem 2006 als Public-Private-Partnership gestarteten Textilsiegel soll nachhaltiger, kleinbäuerlicher Baumwollanbau in Subsahara-Afrika gefördert werden. Die Corporate-Social-Responsibility-Initiative finanziert Förderprojekte, die den Menschen in Afrika helfen sollen, sich aus eigener Kraft aus der Armut zu befreien. Gleichzeitig fordert sie von den Produzenten, sich an bestimmte Regeln zu halten und auf Nachhaltigkeit zu achten. CmiA-Baumwolle wird zu Marktpreisen abgenommen und stammt, außer beim grünen CmiA-Biosiegel, nicht aus ökologischer Landwirtschaft. CmiA finanziert sich mehrheitlich durch westliche Textilhandelsunternehmen, die die CmiA-Baumwolle gegen eine Lizenzgebühr pro Volumen abnehmen.

Logo

Geschichte

ehemaliges Logo

CmiA entstand 2006 als Gemeinschaftsinitiative vom deutschen Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), der Otto Group, Tom Tailor, WWF Deutschland, der Welthungerhilfe und der Foundation for Sustainable Agriculture and Forestry (‚Stiftung für nachhaltige Land- und Forstwirtschaft‘).[1][2] Die 2005 vom Hamburger Unternehmer und Aufsichtsratsvorsitzenden der Otto Group, Michael Otto, gegründete Stiftung nannte sich 2007 in Aid by Trade Foundation (‚Stiftung Hilfe durch Handel‘, kurz AbTF) um.[3] Projektträger waren neben dem BMZ auch die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) und die Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ, heute GIZ), die AbTF steuerte das Projekt.[4]

Das erste Projektland war Benin,[5] gefolgt von Burkina Faso und Sambia. 2007 wurden die ersten 400.000 Textilien mit dem CmiA-Siegel verkauft.[6] Ende 2008 kündigte die Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung an, das Projekt zu unterstützen.[7]

Von 2009 bis 2016 wurde CMIA, unterstützt von der Gates-Stiftung und dem BMZ, im Rahmen der Competitive African Cotton Initiative (COMPACI) in acht Ländern Afrikas unter der Teilnahme von 680.000 Kleinbäuerinnen und Kleinbauern ausgerollt. Teil der Initiative waren auch die DEG, die AbTF, Walmart und die Gatsby-Stiftung von David Sainsbury.[8] Insgesamt investierten öffentliche und private Geber im Zeitraum von 2005 bis 2017 so 57 Mio. Euro in die Entwicklung und Implementierung der Marke CmiA.[9] Seit 2017 finanziert sich CMIA weitgehend aus eigenen Einnahmen und privaten Spenden.

Anfang 2022 verkündeten die Aid by Trade Foundation und die Better Cotton Initiative (BCI), die seit 2012 bestehende gegenseitige Anerkennung der Standards bis zum Ende des Jahres 2024 auslaufen zu lassen.[10][11] Ende 2022 wurde CmiA-Baumwolle in den Programmen Grüner Knopf 2.0 und Cradle to Cradle Certified (in der rückverfolgbaren Variante Hard Identity Preserved) als Rohstoffquelle anerkannt.[12]

Zielsetzung

Die Stiftung möchte die Lebensbedingungen von Baumwollkleinbauern in Subsahara-Afrika zu verbessern, indem sie sie Produzenten schult, nachhaltiger zu wirtschaften, und ihre Produkte für den westlichen Massenmarkt erschließt. So soll eine Markenbekanntheit und eine Nachfrage für afrikanische Baumwolle geschafften werden. Die kleinbäuerlichen Betriebe sollen an der gestiegenen Wertschöpfung beteiligt werden. Anders als beim fairen Handel wird den Produzenten der Baumwolle kein fester Mindestpreis, sondern ein Marktpreis bezahlt. Das Programm finanziert sich überwiegend durch Lizenzgebühren, die der Textilhandel zahlt.[13][14][15] Damit organisiert die Stiftung unter anderem landwirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Schulungen, in denen die Kleinbauern unter anderem effiziente und umweltschonende Anbaumethoden nach den CmiA-Verifizierungskriterien erlernen können, um Ernteerträge und damit das verfügbare Einkommen zu verbessern. Die Menschen in Subsahara-Afrika sollen sich durch diese Qualifizierung aus der Armut befreien. Gemeinsam mit Unternehmenspartnern, Baumwollgesellschaften und der öffentlichen Hand investiert die Stiftung auch in Projekte, die zum Beispiel die schulische Infrastruktur in den Projektregionen verbessern oder Fraueninitiativen unterstützen.[14][15]

CmiA-Standard

Anforderungen

Der CmiA-Standard gilt für den Anbau und die Entkörnung von Baumwolle in Subsahara-Afrika. Er definiert zwei Anforderungsstufen:[16]

  • Ausschlusskriterien entscheiden darüber, ob Betriebe überhaupt an der Initiative teilnehmen können. Zu diesen Mindestanforderungen gehören etwa der Ausschluss von Sklaverei, Menschenhandel, ausbeuterischer Kinderarbeit (nach ILO-Konventionen 138 und 182) oder die Abholzung von Primärwäldern. Weiterhin sind besonders gefährliche Pestizide und genverändertes Saatgut verboten. Auch können nur Baumwollgesellschaften teilnehmen, die ihre Waren mindestens zu 95 % von Vertragsbauern und Vertragsbäuerinnen beziehen, deren Anbaufläche kleiner als 20 Hektar ist.

Die Standards werden alle zwei Jahre durch unabhängige Organisationen (2019: AfriCert und EcoCert) überprüft, je abwechselnd bei den Baumwollgesellschaften und den Entkörnungsbetrieben. Zu Beginn der Zusammenarbeit müssen die Unternehmen eine Selbstauskunft über die Befolgung der CmiA-Kriterien abgeben. Zusätzlich führen die externen Fachleute Kontrollbesuche durch.[17][18]

Seit 2014 gibt es auch das Bio-Siegel CmiA-Organic Standard, der die Anforderungen aus dem CmiA-Programm mit denen von GOTS und der EU-Öko-Verordnung kombiniert.[19]

Mengen

CmiA-zertizifierte Baumwolle hatte 2020/21 einen Anteil von etwa 2,8 % an der weltweit gehandelten Produktion, weniger als ein Prozent davon erfüllte den CmiA-Bio-Standard. Ein Großteil der CmiA-Baumwolle erfüllte gleichzeitig die Anforderungen des BCI-Standards. Etwa 38 % der afrikanischen Baumwollproduktion waren CmiA-zertifiziert.[20][21] In diesem Jahr wurden 690.000 Tonnen CmiA-Saatbaumwolle von etwa 1 Mio. Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in 10 afrikanischen Staaten erzeugt und 600 Mio. Textilien mit dem CmiA-Siegel hergestellt.[22]

Auszeichnungen auf dem Endprodukt

Als Textilsiegel wird CmiA in zwei Formen vergeben:[23][24]

  • Cotton made in Africa inside: das Endprodukt enthält nur CmiA-Baumwolle und ist entlang der Produktions- und Lieferkette rückverfolgbar.
  • Supporting the Cotton made in Africa Initiative: Beim Spinnen wird die Baumwolle gemischt. Die Spinnereien kaufen die gleiche Menge zertifizierter Baumwolle, die sie als CmiA-Garn weiterverkaufen. Die tatsächliche Herkunft im Endprodukt ist unklar.

Struktur

Die Multi-Akteurs-Initiative CmiA wird von der Aid by Trade Foundation (AbTF) und der ATAKORA Fördergesellschaft GmbH getragen, wobei letztere für die Stiftung die Markenrechte vertreibt. Beide haben ihren Sitz in Hamburg. Die AbTF wird von einem Kuratorium beaufsichtigt. Zusätzlich gibt es noch einen Beirat, der mit unterschiedlichen Interessenvertreterinnen und -vertretern, etwa von Nichtregierungsorganisationen, besetzt ist.[25] Die AbTF und CmiA sind Mitglieder im Bündnis für nachhaltige Textilien.[26]

Resultate

Auswirkungen des Projekts

Nach einer Studie im Auftrag der DEG war bis 2010/11 das Einkommen der CmiA-Teilnehmenden in Benin im Vergleich zu anderen Betrieben um fast 40 % gestiegen.[27]

Eine unabhängige Untersuchung in den beninischen Kommunen Kandi und Pehunko kam hingegen 2014 zu dem Schluss, dass der CmiA-Baumwollanbau nicht nachhaltig sei, da die Erträge pro Hektar durch ungenügende Düngung und ineffiziente Schädlingsbekämpfung sänken. Gleichzeitig erzielten die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern im Vergleich zur ökologischen Landwirtschaft keine höheren Preise, müssten aber teure Chemikalien kaufen.[28]

Eine von der AbTF beauftragte Evaluierung des Engagements in Sambia und der Elfenbeinküste ergab 2021, dass der Erfolg des Programms stark von den Rahmenbedingungen in den jeweiligen Ländern abhing. In der Elfenbeinküste habe sich der Ertrag und das Einkommen der Kleinbäuerinnen und Kleinbauern zwischen 2015 und 2020 leicht verbessert, was auch auf den stabilen, staatlich festgelegten Baumwollpreis zurückzuführen sei. Das gestiegene Einkommen der Teilnehmenden führe in manchen Bereichen auch zu einer Verbesserung ihrer sozialen Umstände. In Sambia gingen die Baumwollerträge seit 2015 allerdings zurück, teilweise hätte sich die Situation der am Programm teilnehmenden Menschen verschlechtert. Die Studie führte auch dies auf externe Faktoren wie Preisentwicklungen und klimatische Bedingungen zurück. Das CmiA-Programm habe der Verschlechterung der Situation der Teilnehmenden aber wohl in gewissem Maß entgegengewirkt.[29]

Eigenschaften der CmiA-Baumwolle

Eine von CmiA beauftragten Lebenszyklusanalyse aus dem Jahr 2014 bescheinigte CmiA-zertifizierter Baumwolle in manchen Bereichen einen geringeren ökologischen Fußabdruck als konventionell erzeugter Baumwolle. CmiA-Baumwolle produziere im Vergleich zum weltweiten Durchschnitt weniger Treibhausgase. Das liege vor allem an der geringen Mechanisierung beim Anbau und dem selteneren Einsatz industriell hergestellter Düngemittel und Pestizide. Auch werde zur Bewässerung nur Regenwasser statt Grundwasser genutzt.[30] Eine Wiederholung der Studie mit einer etwas breiteren Datenbasis bestätigte 2021 das Ergebnis, auch wenn im direkten Vergleich zu der vorherigen Studie leicht höhere Treibhausgasemissionen festgestellt wurden. Da die Projektregionen von CmiA humider als die meisten Baumwollanbauregionen seien, betrüge der Wasserverbrauch der CmiA-Baumwolle zwar nur einen Bruchteil des weltweiten Durchschnitts, durch Auslaugung der Böden und andere Faktoren trage der CmiA-Anbau allerdings beispielsweise auch stärker zur Eutrophierung bei.[31]

Für Spinnereibetriebe ist CmiA-Baumwolle attraktiv, da sie eine gute Qualität hat (beispielsweise wenige Verunreinigungen, lange Stapel), aber ohne Aufpreis eingekauft werden kann. Mit den passenden Zertifizierungen konnte er Garn aus CmiA-Baumwolle auch mit dem BCI-Siegel weiterverkaufen.[32]

Bewertung und Kritik

Eine Untersuchung, die Baumwoll-Gütesiegel mit den Forderungen an ökologisch nachhaltigen Anbau verschiedener NGOs verglich, stellte 2019 fest, dass CmiA beim Pestizid- und Düngereinsatz alle Punkte nur indirekt oder nicht verbindlich adressiere. Darin fiele es hinter BCI und Fairtrade, vor allem aber hinter dem EU-Bio-Siegel zurück. Bei Multi-Stakeholder-Initiativen wie CmiA würden die Wettbewerbsfähigkeit im Zweifel den Anliegen der NGOs untergeordnet. Außerdem seien die Nichtregierungsorganisationen bei Themen wie alternativer Schädlingsbekämpfung oder Düngereinsatz selbst nicht besonders aufmerksam. Die Studie kam zu dem Schluss, dass das Engagement von NGOs in Programmen wie CmiA sogar als Greenwashing verstanden werden könne, weil es das Ansehen anderer, besserer Nachhaltigkeitsstandards schwäche.[33]

Unter den Corporate-Social-Responsibility-Projekten wird CmiA als gutes Beispiel gesehen,[15][5] das innerhalb einer kapitalistischen, marktorientierten Umgebung die Lebensbedingungen in Subsahara-Afrika verbessere. CmiA könne als unabhängiger Vermittler zwischen internationalen Handelsunternehmen und den kleinbäuerlichen Betrieben dienen und nachhaltige Entwicklung fördern.[15]

Nach einer 2019 veröffentlichten Recherche von Solidar Suisse kauften die Handelsunternehmen Louis Dreyfus und Paul Reinhart in Burkina Faso Baumwolle, bei deren Erzeugung schwere Kinderarbeit eingesetzt wird, obwohl sie laut den Unternehmen CmiA-zertifiziert war. Solidar Suisse bemängelte in diesem Zusammenhang die Kontrollen von CmiA.[34]

Commons: Cotton made in Africa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeinschaftsinitiative "Cotton - made in Africa" gegründet. In: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit. 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Oktober 2006; abgerufen am 6. Januar 2023.
  2. Köhler und Otto für "Cotton - made in Africa". In: FashionUnited. 10. Juli 2006, abgerufen am 10. März 2021 (deutsch).
  3. Simone Preuss: Cotton made in Africa feiert 10. Jubiläum. In: fashionunited.de. 1. September 2016, abgerufen am 10. März 2021.
  4. Akteure und Partner. Aid by Trade Foundation, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Januar 2008; abgerufen am 6. Januar 2023.
  5. Nina Hälg: Cotton made in Africa. In: Lutz F. Krebs, Stefanie Pfändler, Corinna Pieper, Saghi Gholipour, Nico Luchsinger (Hrsg.): Globale Zivilgesellschaft : eine kritische Bewertung von 25 Akteuren. Books on Demand, Norderstedt 2009, ISBN 978-3-8391-0991-5, S. 353–366.
  6. Bill & Melinda Gates Foundation (Hrsg.): Cotton made in Africa – market analysis and implications for the value proposition. November 2009, S. 5, doi:10.21955/GATESOPENRES.1115932.1 (englisch, gatesopenresearch.org [abgerufen am 6. Januar 2023]).
  7. Bill Gates macht bei Cotton made in Africa mit. In: Umweltdialog. 9. Dezember 2008, abgerufen am 6. Januar 2023.
  8. Förderung der Baumwollwirtschaft in Subsahara-Afrika. In: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit. Abgerufen am 6. Januar 2023.
  9. Roger Peltzer: Standards für Baumwolle. In: TAZ. Berlin 29. November 2022, S. 11 (taz.de).
  10. Anja Probe: Baumwollorganisationen planen neue gemeinsame Projekte in Afrika : CmiA und Better Cotton beenden bisherige Form der Zusammenarbeit. In: textilwirtschaft.de. 28. Januar 2022, abgerufen am 11. April 2022.
  11. Aid by Trade Foundation und Better Cotton richten strategische Zusammenarbeit für 2023 neu aus. In: cottonmadeinafrica.org. 27. Januar 2022, abgerufen am 11. April 2022.
  12. CmiA von relevanten Nachhaltigkeitsstandards offiziell anerkannt. Aid by Trade Foundation, 1. November 2022, abgerufen am 5. Januar 2023.
  13. Bernd Ludermann: „Baumwolle von Kleinbauern in Afrika ist ökologisch und sozial verträglicher“. In: welt-sichten. 12. August 2012, abgerufen am 12. März 2021.
  14. Förderung der Baumwollwirtschaft in Subsahara-Afrika. In: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit. Abgerufen am 12. März 2021.
  15. Ortrud Kamps: CSR Project: Cotton Made in Africa. In: New Perspectives on Corporate Social Responsibility. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden 2015, ISBN 978-3-658-06793-9, S. 443–471, doi:10.1007/978-3-658-06794-6_23 (englisch).
  16. Prinzipien & Kriterien. In: Cotton made in Africa. Abgerufen am 12. März 2021.
  17. Verifizierung & Kontrolle. In: Cotton made in Africa. Abgerufen am 17. März 2021.
  18. Cotton made in Africa (Hrsg.): Cotton made in Africa : Aggregated Verification Report 2019. Juni 2020 (englisch, cottonmadeinafrica.org [PDF]).
  19. Aid by Trade Foundation bietet erstmals CmiA-Biobaumwolle an. In: fashionunited. 14. November 2014, abgerufen am 12. März 2021.
  20. Textile Exchange (Hrsg.): Preferred Fiber and Materials Market Report 2022. 2022, S. 1415 (englisch, textileexchange.org [PDF]).
  21. Anja Probe: Zahl der gelabelten Teile legt um 120 % zu: Nachfrage-Boom für Cotton made in Africa. In: textilwirtschaft.de. 11. Mai 2021, abgerufen am 12. April 2022.
  22. Cotton made in Africa: FAKTEN & DATEN 2021. (PDF) März 2022, abgerufen am 28. Dezember 2022.
  23. Textilsiegel im Test - Wegweiser für nachhaltige Kleidung. In: test.de. Stiftung Warentest, abgerufen am 12. März 2021.
  24. Werden Sie Partner. In: Cotton made in Africa. Abgerufen am 12. März 2021.
  25. Über CmiA. In: Cotton made in Africa. Abgerufen am 27. März 2021.
  26. Aid by Trade Foundation. In: Bündnis für nachhaltige Textilien. 15. Oktober 2014, abgerufen am 27. März 2021 (deutsch).
  27. Grundstein für Erfolgsmessung von Cotton made in Africa gelegt. In: UmweltDialog. 5. September 2011, abgerufen am 25. März 2021.
  28. S. Claude-Gervais Assogba, Rigobert C. Tossou, Philippe Lebailly, Yves Z. Magnon: Sustainable Intensification of Agriculture in Benin: Myth or Reality? Lessons from Organic and Cotton Made in Africa Production Systems. In: International Journal of Agriculture Innovations and Research. Band 2, Nr. 5, 12. März 2014, ISSN 2319-1473, S. 694704 (ijair.org [PDF]).
  29. Syspons GmbH: Case Study: Research on impacts of the CmiA initiative on livelihoods of small-holder farmers in sub-Saharan Africa. Hrsg.: Aid by Trade Foundation. Hamburg Juni 2021 (englisch, cottonmadeinafrica.org [PDF]).
  30. Studie: Life Cycle Assessment of Cotton made in Africa (CmiA), 2014 (englisch, PDF, 3,0 MB)
  31. Sphera Solutions, Inc: Life Cycle Assessment of Cotton made in Africa. Hrsg.: Aid by Trade Foundation. 2. März 2021 (englisch, cottonmadeinafrica.org [PDF]).
  32. Abdul Wadud: ‘CmiA’ has huge potential for sustainable fashion value chain. In: Bangladesh Textile Today. 7. April 2019, abgerufen am 25. März 2021 (englisch).
  33. Lena Partzsch, Macy Zander, Hannah Robinson: Cotton certification in Sub-Saharan Africa: Promotion of environmental sustainability or greenwashing? In: Global Environmental Change. Band 57, Juli 2019, S. 101924, doi:10.1016/j.gloenvcha.2019.05.008 (englisch, elsevier.com [abgerufen am 16. April 2022]).
  34. Schweizer Händler beuten afrikanische Kinder aus. In: 20 Minuten. 27. Januar 2019, abgerufen am 25. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.