Copa del Rey 1915

Die Copa del Rey 1915 war die 13. Austragung des spanischen Fußballpokals.

Copa del Rey 1915
PokalsiegerAthletic Bilbao (6. Titel)
Beginn18. April 1915
Finale2. Mai 1915
FinalstadionEstadio de Amute, Irun
Mannschaften4
Spiele5
Tore19   3,8 pro Spiel)
Torschützenkönig Spanier Félix Zubizarreta (6)
Copa del Rey 1914

Der Wettbewerb startete am 18. April und endete mit dem Finale am 2. Mai 1915 im Estadio de Amute in Irun. Titelverteidiger des Pokalwettbewerbes war Athletic Bilbao. Den Titel gewann erneut Athletic Bilbao durch einen 5:0-Erfolg im Finale gegen Español Barcelona.

Teilnehmer

RegionalbewerbMeister
Galicien Real Club Fortuna Vigo
Campionat de Catalunya Español Barcelona
Campeonato Centro Real Sociedad Gimnástica Española
Region Nord Athletic Bilbao

Konnten die im Halbfinale aufeinandertreffenden Mannschaften jeweils eines der Spiele gewinnen, wurde nicht das Torverhältnis zur Bestimmung des Siegers herangezogen, sondern ein Entscheidungsspiel ausgetragen.

Halbfinale

Hin- und Rückspiel wurden bei den ersten Gegnern am 11. und am 19. April, bei den zweiten am 18. und am 25. April 1915 ausgetragen.

Hinspiel Rückspiel
Gimnástica de Madrid Español Barcelona 2:3 0:3
RC Fortuna Vigo Athletic Bilbao 0:0 1:5

Finale

Athletic Bilbao Español Barcelona
Athletic Bilbao
Finale
2. Mai 1915 um 16:30 Uhr in Irun (Estadio de Amute)
Ergebnis: 5:0 (2:0)
Zuschauer: 5.000
Schiedsrichter: Walter Hermann (Schweiz Schweiz)
Spielbericht
Español Barcelona
Cecilio IbarrecheLuis María Solaun, Luis HurtadoJosé Cabieces, Belauste I, José MestraituaGermán Echebarría, Pichichi, Félix Zubizarreta, Luis Iceta (C)ein weißes C in blauem Kreis, Belauste II
Cheftrainer: Billy Barnes (England England)
Pedro GibertFrancisco Bru, Santiago Massana (C)ein weißes C in blauem Kreis – Lemmel, Félix de Pomés, Juanico – Janer, Francisco Armet, Juanjo López, Usabiaga, Emilio Sampere
Strafstoß 1:0 Pichichi (4., FE)
Tor 2:0 Pichichi (43.)
Tor 3:0 Zubizarreta (60.)
Tor 4:0 Germán (69.)
Tor 5:0 Zubizarreta (70.)

Durch den eindrucksvollen 5:0-Triumph wurde Athletic Bilbao zum sechsten Mal insgesamt und zum zweiten Mal in Folge spanischer Pokalsieger.

Siegermannschaft

(in Klammern sind die Tore angegeben)

1. Athletic Bilbao
Logo von Athletic
  • Tor: Cecilio Ibarreche
  • Abwehr: Luis Hurtado, Luis María Solaun
  • Mittelfeld: Belauste I, José Cabieces, José Mestraitua
  • Sturm: Domingo Acedo (1), Belauste II, Germán Echebarría (1), Luis Iceta (C)ein weißes C in blauem Kreis, Pichichi (2), Félix Zubizarreta (6)
  • Trainer: Billy Barnes

Torschützen

Drei Torschützen von Español Barcelona sind nicht bekannt.

Pl.Nat.SpielerVereinTore
1 SpanierFélix ZubizarretaAthletic Bilbao6
2 SpanierPacán ArmetEspañol Barcelona2
SpanierPichichiAthletic Bilbao2
4 SpanierDomingo AcedoAthletic Bilbao1
SpanierDomínguesRC Fortuna Vigo1
SpanierGermán EchebarríaAthletic Bilbao1
SpanierEscuderoReal Sociedad Gimnástica Española1
SpanierJuanjo LópezEspañol Barcelona1
SpanierUribarriReal Sociedad Gimnástica Española1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.