Copa del Rey 1903

Die Copa del Rey 1903 war die erste offiziell anerkannte Austragung des spanischen Fußballpokalwettbewerbes.

Copa del Rey 1903
PokalsiegerAthletic Bilbao (1. Titel)
AustragungsortHipódromo de Madrid, Madrid
Beginn6. April 1903
Ende8. April 1903
Mannschaften3
Spiele3
Tore14   4,67 pro Spiel)
Torschützenkönig Spanier Juan de Astorquia
Spanier Armando Giralt
Spanier Alejandro de la Sota (je 2)
Copa de la Coronación

Am Turnier nahmen drei Mannschaften teil, Athletic Bilbao, Club Español und der Madrid FC. Alle drei Partien fanden in der Hipódromo de Madrid statt. Das Turnier fand vom 6. bis zum 8. April statt und endete mit dem letzten Gruppenspiel zwischen dem Madrid FC und Athletic Bilbao. Bilbao gewann mit 3:2 und sicherte sich damit erstmals den spanischen Pokal.

Finale Gruppenphase

Die drei Spiele wurden im Gruppenmodus ausgetragen, da der Madrid FC und Athletic Bilbao ihr erstes Spiel gegen Club Español jeweils gewannen, kam es im letzten Gruppenspiel quasi zu einem Endspiel um den Pokal.

Datum Ergebnis
6. April 1903 Madrid FC 4:1 Club Español
7. April 1903 Athletic Bilbao 4:0 Club Español
8. April 1903 Athletic Bilbao 3:2 Madrid FC

Entscheidendes Gruppenspiel

Athletic Bilbao Madrid FC
Athletic Bilbao
Abschließendes Gruppenspiel
8. April 1903 in Madrid (Hipódromo de Madrid)
Ergebnis: 3:2 (0:2)
Zuschauer: 5.000
Schiedsrichter: José María Soler (Barcelona)
Spielbericht
Madrid FC
Alejandro AchaLuis Silva, Amado AranaEnrique Goiri, George Cockram, Manuel AnsoleagaAlejandro de la Sota, Eduardo Montejo, Juan de Astorquia (C)ein weißes C in blauem Kreis, Armand Cazeaux, Walter Evans Arthur JohnsonRafael Molera, Mario GiraltArmando Giralt, José Giralt, EnriquePedro Parages, Marqués de Valdeterrazo, Antonio Sánchez Neyra, Federico Revuelto (C)ein weißes C in blauem Kreis, Manuel Vallarino


Tor 1:2 Cazeaux (55.)
Tor 2:2 Montejo (70.)
Tor 3:2 de la Sota (80.)
Tor 0:1 Valdeterrazo (15.)
Tor 0:2 Neyra (40.)

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Athletic Bilbao 2 2 0 0 007:200 +5 04:00
2. Madrid FC 2 1 0 1 006:400 +2 02:20
3. Club Español 2 0 0 2 001:800 −7 00:40

Durch den Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Madrid FC wurde Athletic Bilbao als Tabellenerster der erste spanische Pokalsieger.

Siegermannschaft

Die Siegermannschaft von Athletic Bilbao

(in Klammern sind die Spiele und Tore angegeben)

1. Athletic Bilbao
Logo von Athletic
  • Tor: Alejandro Acha (2/-)
  • Abwehr: Amado Arana (2/-), Luis Silva (2/-)
  • Mittelfeld: Manuel Ansoleaga (2/-), George Cockram (2/-), Enrique Goiri (2/-)
  • Sturm: Juan de Astorquia (C)ein weißes C in blauem Kreis (2/2), Armand Cazeaux (2/1), Walter Evans (2/-), Eduardo Montejo (2/1), Alejandro de la Sota (2/2)
  • Ersatz: Ramón Silva (0/-)
  • Trainer: –

Torschützen

Pl.Nat.SpielerVereinTore
1 SpanierJuan de AstorquiaAthletic Bilbao2
SpanierArmando GiraltMadrid FC2
SpanierAlejandro de la SotaAthletic Bilbao2
4 FranzoseArmand CazeauxAthletic Bilbao1
SpanierCenarroClub Español1
SpanierJosé GiraltMadrid FC1
SpanierEduardo MontejoAthletic Bilbao1
SpanierAntonio Sánchez NeyraMadrid FC1
FranzosePedro ParagesMadrid FC1
SpanierMarqués de ValdeterrazoMadrid FC1

Ein Torschütze aus dem 4:0-Sieg von Athletic Bilbao gegen Club Español ist unbekannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.