Colincamps

Colincamps (picardisch: Colincamp) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 87 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Kanton Albert und ist Teil der Communauté de communes du Pays du Coquelicot.

Colincamps
Colincamps (Frankreich)
Colincamps (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Péronne
Kanton Albert
Gemeindeverband Pays du Coquelicot
Koordinaten 50° 6′ N,  36′ O
Höhe 134–157 m
Fläche 4,38 km²
Einwohner 87 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 20 Einw./km²
Postleitzahl 80560
INSEE-Code 80203
Website www.paysducoquelicot.com

Geographie

Die Gemeinde an der Grenze zwischen Picardie und Artois liegt an der Départementsstraße D129 zwischen Mailly-Maillet im Süden und Sailly-au-Bois im Norden. Der Sitz des Kantons in Acheux-en-Amiénois liegt rund 6,5 km südwestlich.

Geschichte

Im März 1918 eroberten deutsche Truppen während ihrer Frühjahrsoffensive 1918 Colincamps. Die Gemeinde erhielt nach Ende des Ersten Weltkriegs das Croix de guerre 1914–1918.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062010
135130116106104889092

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Bruno Le Roux de Bretagne.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Thomas-d’Aquin
  • Britischer Soldatenfriedhof im Südosten der Gemeinde
Commons: Colincamps – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.