Clóvis Beviláqua
Clóvis Beviláqua (* 4. Oktober 1859 in Viçosa do Ceará; † 26. Juli 1944 in Rio de Janeiro) war ein brasilianischer Jurist, Philosoph und Historiker. Er war Professor für Zivilrecht und Vergleichende Rechtswissenschaft.
![](../I/Clovis_b.jpg.webp)
Clóvis Bevilaqua
Beviláqua war Mitbegründer der Academia Brasileira de Letras und Mitglied des Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro.
1883 erklärte er sich in seiner Schrift A filosofia positivista no Brasil als evolutionistischer Monist und gründete mit anderen die philosophische Escola do Recife.
1901 entwarf er das Brasilianische Zivilgesetzbuch, das von 1916 bis 2002/3 gültig war.
Weblinks
Commons: Clóvis Beviláqua – Sammlung von Bildern
- Literatur von und über Clóvis Beviláqua im Katalog des Ibero-Amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz, Berlin
- Biobibliographie auf der Website der Academia Brasileira de Letras (portugiesisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.