Circuit des Deux-Sèvres
Circuit des Deux-Sèvres war ein französisches Eintagesrennen für Berufsfahrer und Unabhängige.
Circuit des Deux-Sèvres | |
Austragungsland | ![]() |
Austragungszeitraum | 1933–1954 |
Gesamtlänge | 230–232 Kilometer |
Geschichte
Das Rennen führte durch das Département Deux-Sèvres in Westfrankreich.
Es wurde 1933 begründet und hatte elf Austragungen. Dreimal wurde das Rennen über zwei Etappen gefahren. Unter dem Namen Circuit des Deux-Sèvres fand ab 2001 ein kürzeres Etappenrennen statt.
Palmarès
- 1933
Paul Chocque
- 1934
Jean Bidot
- 1935
René Debenne
- 1936
Pierre Cogan
- 1937
Raymond Louviot
- 1938
Georges Lachat
- 1939
Émile Bruneau
- 1940–1950 nicht ausgetragen
- 1951
Gabriel Gaudin
- 1952
Maurice Gruber
- 1953
Pierre Mancisidor
- 1954
Joseph Cigano
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.