Christoph 67
Christoph 67 wird der Funkrufname des am Interimsstandort Flugplatz Itzehoe/Hungriger Wolf stationierten Rettungshubschraubers.[1] Er wird ab dem 1. Juli 2024 von der ADAC Luftrettung betrieben. Haupteinsatzgebiet wird der bevölkerungsreiche Süden von Schleswig-Holstein sein.[2]
Christoph 67 | |
---|---|
| |
Luftrettungszentrum Daten | |
Betreiber: | ADAC Luftrettung, München |
Träger: | Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein |
Hubschraubertyp: | Airbus Helicopters H145 D-3 |
Inbetriebnahme: | 1. Juli 2024 |
Standort: | Flugplatz Itzehoe/Hungriger Wolf (Interimsstandort) |
Einsatzbereitschaft: | 7 Uhr bis Sonnenuntergang |
Koordinaten: | 53° 59′ 40,2″ N, 9° 34′ 42,6″ O |
Besatzung | |
Pilot: | ADAC Luftrettung, München |
HEMS Technical Crew Member: | ADAC Luftrettung, München |
Station, Einsatz und Besetzung
Der Hubschrauber vom Typ Airbus Helicopters H145 D-3 wird von der Kooperativen Regionalleitstelle West (KRLS) in Elmshorn zu Rettungseinsätzen mit Notarztindikation alarmiert, wenn ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) nicht rechtzeitig zur Verfügung steht, die Art des Notfalls den Transport eines Patienten mittels Hubschrauber erforderlich macht oder Intensivtransporte von Patienten notwendig sind.
Bei seinen Einsätzen wird der Rettungshubschrauber Christoph 67 mit einem Piloten der ADAC Luftrettung besetzt. Die Notfallsanitäter, welche ebenfalls Mitarbeiter der ADAC Luftrettung sind, gehören zur Hubschrauberbesatzung (HEMS Crew Member) und unterstützen den Piloten im Bereich der Kommunikation und Navigation.
Der eingesetzte Hubschrauber kann optional, sofern es in der Zukunft dafür Bedarf gibt, auch für Einsätze in der Dunkelheit und mit Rettungswinde ausgestattet werden.[2]
Sonstiges
Der Name Christoph geht auf den heiligen Christophorus zurück, den Schutzpatron der Reisenden. Nach ihm tragen alle deutschen Rettungshubschrauber den BOS-Funk-Rufnamen Christoph, gefolgt von einer Nummer bei Rettungshubschraubern und einer Bezeichnung zum Standort bei Intensivtransporthubschraubern.
Einzelnachweise
- Ärztlicher Leiter Luftrettungsstation (w|m|d) Luftrettungsstation Chr. 67 bei Itzehoe. Abgerufen am 2. April 2024.
- Dirk Kochendörfer: ADAC Luftrettung künftig auch in Schleswig-Holstein. In: ADAC Luftrettung. 2. Februar 2024, abgerufen am 2. April 2024 (deutsch).