Chrigel Maurer

Christian „Chrigel“ Maurer (* 27. Juli 1982) ist ein Schweizer Gleitschirmpilot aus Adelboden. Nach seiner Lehre als Maurer war er als Test- und Wettkampfpilot beim Schweizer Gleitschirmhersteller Advance beschäftigt. Seit Dezember 2012 ist er hauptberuflicher Wettkampfpilot. Zwischen 2012 und 2014 flog und arbeitete er für den Gleitschirmhersteller Ozone.[1] Seit Ende 2014 ist er zurück bei Advance.[2] Seit 2007 ist er mit Karin Maurer verheiratet.

Christian Maurer
Zur Person
Spitzname Chrigel The Eagle
Geburtsdatum 27. Juli 1982
Nation Schweiz Schweiz
Disziplin Biwakfliegen,
Gleitschirmakrobatik,
Streckenfliegen
Wichtigste Erfolge

2. Gleitschirm-Akrobatik Weltmeisterschaft 2006
1. Paragliding World Cup 2006
1. Paragliding World Cup 2007
1. Red Bull X-Alps 2009–2023

Er ist sowohl im Streckenfliegen als auch im Gleitschirm-Akro und Hike and Fly bzw. Biwakfliegen mit herausragenden Resultaten aktiv.

Die wichtigsten sportlichen Erfolge

JahrBewerbRang
2000Junior Challenge1
2004Cross Country Cup – Offene Klasse2
Gleitschirm-Schweizermeisterschaft1
Gleitschirm-Europameisterschaft1
Red Bull Vertigo2
Gleitschirm-Europameisterschaft2
2005Cross Country Cup – Offene Klasse1
Paragliding World Cup1
2006Gleitschirm-Schweizermeisterschaft1
Paragliding World Cup1
FAI Gleitschirmakrobatik Weltmeisterschaft2
2007Paragliding World Cup1
2008Delta-Schweizermeisterschaft1
Akro-Schweizermeisterschaft1
Cross Country Cup – Offene Klasse1
2009Red Bull X-Alps1
2011Red Bull X-Alps1
2013Gleitschirm-Schweizermeisterschaft1
Red Bull X-Alps1
2014X-Pyr1
2015Red Bull X-Alps1
2016Dolomitenmann[3]1
X-Pyr1
2017Red Bull X-Alps1
2018X-Pyr[4]1
Eigertour[5]1
2019Eigertour1
Red Bull X-Alps1
2020Dolomitisuperfly[6]2
Eigertour1
Dolomitenmann[7]1
2021Red Bull X-Alps[8]1
Eigertour[9]1
Gleitschirm-Schweizermeisterschaft1
Dolomitenmann (Einzel und Team)[10]1
2022X-Pyr[11]1
Eigertour[12]1
Dolomitenmann (Einzel und Team)[13]1
2023Red Bull X-Alps[14]1
Eigertour[15]1

Rekorde

Maurer war Weltrekordhalter im Infinity Tumbling, den Rekord stellte er 2009 mit 210 Turns auf. Einen weiteren Weltrekord hielt er von 2006 bis 2011 durch ein FAI-Dreieck über 266 km im Wallis. Am 2. Juni 2019 holte er sich den FAI-Dreieck Weltrekord mit einem Flug von 343 km vom Niesen zurück[16].

Zudem stellte er 2004 einen Europarekord mit 323 km im Streckenflug vom Niesen am Thunersee nach Landeck in Tirol auf. Zusätzlich gewann er acht der bisherigen elf Red Bull X-Alps Wettbewerbe (bei acht Starts).

Einzelnachweise

  1. Willkommen Chrigel! Ozone Gliders Ltd, 3. April 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. April 2013; abgerufen am 8. Juni 2021.
  2. Advance AG (2014), "Back to his roots", Archivlink (Memento vom 19. Juli 2015 im Internet Archive)
  3. Offizielle Ergebnisliste 29. Dolomitenmann 2016. (PDF) 11. September 2016, archiviert vom Original am 12. September 2017; abgerufen am 12. September 2022.
  4. Resultate X-Pyr. Abgerufen am 24. Juli 2018.
  5. Grindelwald: König der Lüfte bleibt König. Abgerufen am 24. Juli 2018.
  6. 2020. In: Dolomiti Super Fly final Ranking 2020. Abgerufen am 20. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  7. Dolomitenmann 2020 - Ergebnisliste Einzeldisziplin Paragleiten. Abgerufen am 22. September 2020.
  8. Chrigel wins for the seventh time. Zooom, 28. Juni 2021, abgerufen am 29. Juni 2021 (englisch).
  9. Eigertour: Rankings Eigertour. Abgerufen am 21. Juli 2021.
  10. PENTEK-timing Zeitmessung bei Massensportevents. Abgerufen am 14. September 2021.
  11. Chrigel Maurer wins X-Pyr 2022. In: Cross Country Magazine. 2. Juli 2022, abgerufen am 4. Juli 2022 (britisches Englisch).
  12. Chrigel Maurer wins Eigertour 2022. In: Cross Country Magazine. 14. Juli 2022, abgerufen am 18. Juli 2022 (britisches Englisch).
  13. PENTEK-timing Zeitmessung bei Massensportevents. Abgerufen am 12. September 2022.
  14. Zooom GmbH: Race Results 2023. Abgerufen am 26. Juni 2023 (englisch).
  15. XCmag.com: Eigertour summer 2023. In: Cross Country Magazine. 28. Juli 2023, abgerufen am 7. August 2023 (britisches Englisch).
  16. Lu-Glidz: Schweizer Überflieger
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.