Cheap Thrills (Lied)

Cheap Thrills ist ein Lied der australischen Singer-Songwriterin Sia aus dem Jahr 2015. Die Singleversion des Liedes wurde gemeinsam mit dem Dancehall-Musiker Sean Paul aufgenommen.

Cheap Thrills
Cover
Cover
Sia
Veröffentlichung 17. Dezember 2015
Länge 3:30 (Albumversion)
3:44 (Singleversion)
Genre(s) Dancehall, Elektropop, Pop
Autor(en) Sia Furler, Greg Kurstin
Produzent(en) Greg Kurstin
Label RCA Records
Album This Is Acting
Coverversion
2016 Sia feat. Sean Paul

Entstehung und Veröffentlichung

Cheap Thrills wurde von der Sängerin selbst und Greg Kurstin geschrieben beziehungsweise komponiert.[1] Es sollte ursprünglich von Rihanna gesungen werden, jedoch lehnte sie den Song ab.[2] Daraufhin entschied sich Sia dazu, das Lied für ihr Album This Is Acting zu verwenden.[3] Kurstin zeichnete darüber hinaus für die Produktion verantwortlich.[1]

Die Erstveröffentlichung von Cheap Thrills erfolgte am 17. Dezember 2015 bei RCA Records.[4] Am 26. Januar 2016 erschien das Lied als Teil von Sias siebten Studioalbum This Is Acting.[5] Am 12. Februar 2016 erschien eine neue Singleversion, die Sia zusammen mit Sean Paul aufgenommen hatte.[1]

Musikvideos

Am 10. Februar 2016 wurde ein Lyricvideo der Version mit Sean Paul veröffentlicht. Im Video gewinnt ein gesichtsloses Paar (verkörpert von Minn Vo und Stefanie Klausmann) mit einer Perücke, die zum Markenzeichen der Sängerin geworden ist, einen Tanzwettbewerb, der an die US-amerikanische Fernsehshow American Bandstand angelehnt ist.[6]

Am 21. März 2016 wurde ein weiteres Musikvideo für den Song veröffentlicht, in dem Maddie Ziegler mit zwei Männern tanzt.[7] Die Tänzer tragen beige Ganzkörperanzüge mit einer schwarz-weißen Perücke.[8] Sie tanzen auf einer Bühne, während Sia im Hintergrund stehend singt. Die Choreographie stammt von Ryan Heffington, produziert wurde es von der Sängerin und Daniel Askill.[9]

Rezeption

Rezensionen

Cheap Thrills erhielt größtenteils positive Kritiken. Brittany Spanos vom Magazin Rolling Stone bezeichnete das Lied als eine „lebhafte Partyhymne“, was die britische Tageszeitung The Guardian bestätigte.[10][11] Nick Levine vom New Musical Express lobte das Lied ebenfalls.[2]

Charts und Chartplatzierungen

ChartsChart­plat­zie­rungen[12]Höchst­platzie­rungWo­chen
 Australien (ARIA)6 (39 Wo.)39
 Deutschland (GfK)1 (55 Wo.)55
 Österreich (Ö3)1 (47 Wo.)47
 Schweiz (IFPI)2 (62 Wo.)62
 Vereinigte Staaten (Billboard)1 (52 Wo.)52
 Vereinigtes Königreich (OCC)2 (66 Wo.)66

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 280.000
 Belgien (BRMA)   Platin 90.000
 Dänemark (IFPI)   Platin 360.000
 Deutschland (BVMI)  Diamant 1.000.000
 Frankreich (SNEP)[13][14] 113.200
 Irland (IRMA)  Platin 15.000
 Italien (FIMI)  Diamant 500.000
 Kanada (MC)  Diamant 800.000
 Mexiko (AMPROFON) 2× Diamant
+ Gold
630.000
 Neuseeland (RMNZ)   Platin 30.000
 Österreich (IFPI)  Platin 30.000
 Polen (ZPAV)   Diamant 200.000
 Portugal (AFP)   Platin 20.000
 Schweden (IFPI)   Platin 160.000
 Spanien (Promusicae)   Platin 400.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 8.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Platin 3.000.000
Insgesamt 1× Gold
39× Platin
7× Diamant
15.428.200

Hauptartikel: Sia (Sängerin)/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Siehe auch

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.