Changnyeong
Der Landkreis Changnyeong (kor.: 창녕군, Changnyeong-gun) befindet sich in der Provinz Gyeongsangnam-do. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Changnyeong-eup. Der Landkreis hatte eine Fläche von 533 km² und eine Bevölkerung von 65.120 Einwohnern im Jahr 2019.[1]
Changnyeong-gun | ||||
---|---|---|---|---|
Koreanisches Alphabet: | 창녕군 | |||
Chinesische Schriftzeichen: | 昌寧郡 | |||
Revidierte Romanisierung: | Changnyeong-gun | |||
McCune-Reischauer: | Ch'angnyeong-gun | |||
Basisdaten | ||||
Provinz: | Gyeongsangnam-do | |||
Koordinaten: | 35° 33′ N, 128° 30′ O | |||
Fläche: | 533 km² | |||
Einwohner: | 65.120 (Stand: 2019) | |||
Bevölkerungsdichte: | 122 Einwohner je km² | |||
Gliederung: | 2 eup, 12 myeon | |||
Karte | ||||
|
In der frühen Zeit der drei Königreiche war Changnyeong der Sitz von Bihwa Gaya, einem Mitglied der Gaya-Konföderation, das später von Silla erobert wurde.
Der Fluss Nakdonggang fließt durch den Landkreis. Das Upo-Feuchtgebiet, eine wichtige ökologische Ressource und Touristenattraktion, nimmt einen Teil des Flusseinzugsgebiets ein.
Persönlichkeiten
- Park Won-soon (1956–2020), Politiker
- Lee Ki-je (* 1991), Fußballspieler

Lage des Landkreises in Südkorea
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.