Châtenoy-le-Royal

Châtenoy-le-Royal ist eine französische Gemeinde mit 6145 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Chalon-sur-Saône und zum Kanton Chalon-sur-Saône-3. Die Einwohner werden Chatenoyens und Chatenoyennes genannt.

Châtenoy-le-Royal
Châtenoy-le-Royal (Frankreich)
Châtenoy-le-Royal (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Chalon-sur-Saône
Kanton Chalon-sur-Saône-3
Gemeindeverband Le Grand Chalon
Koordinaten 46° 48′ N,  49′ O
Höhe 172–206 m
Fläche 12,55 km²
Einwohner 6.145 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 490 Einw./km²
Postleitzahl 71880
INSEE-Code 71118
Website www.chatenoyleroyal.fr

Brücke über die Talie

Die Gemeinde erhielt 2022 die Auszeichnung „Vier Blumen“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Geographie

Châtenoy-le-Royal liegt am Flüsschen Talie etwa 4 Kilometer westlich von Chalon-sur-Saône. Umgeben wird Châtenoy-le-Royal von den Nachbargemeinden Champforgeuil im Nordosten, Chalon-sur-Saône im Osten, Saint-Rémy im Südosten, Givry und Dracy-le-Fort im Westen sowie Mellecey im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A6.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112020
Einwohner237037794909576756895938597759916148

Sehenswürdigkeiten

  • Kapelle des Château de Cruzille aus dem 16. Jahrhundert, als Monument historique seit 2001 klassifiziert
  • Brücke über den Thalie von 1766, seit 1931 als Monument historique klassifiziert
  • Kirche Saint-Martin, Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut
  • Waschhaus aus dem 19. Jahrhundert

Persönlichkeiten

  • Félix Gaudin (1851–1930), französischer Glasmaler, gestorben in Châtenoy-le-Royal
  • Marguerite Verdat (1893–1971), französische Schriftstellerin, geboren in Châtenoy-le-Royal
  • Marcelle Verdat (1896–1972), französische Schriftstellerin, geboren in Châtenoy-le-Royal

Gemeindepartnerschaften

Commons: Châtenoy-le-Royal – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. CHÂTENOY-LE-ROYAL. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 8. August 2023 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.