Châtel-sur-Moselle

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Châtel-sur-Moselle
Châtel-sur-Moselle (Frankreich)
Châtel-sur-Moselle (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Vosges (88)
Arrondissement Épinal
Kanton Charmes
Gemeindeverband Épinal
Koordinaten 48° 19′ N,  24′ O
Höhe 280–393 m
Fläche 11,86 km²
Einwohner 1.727 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 146 Einw./km²
Postleitzahl 88330
INSEE-Code 88094

Mairie Châtel-sur-Moselle

Châtel-sur-Moselle (dt. Muselburg)[1] ist eine französische Gemeinde mit 1727 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Épinal, zum Gemeindeverband Agglomération d’Épinal und zum Kanton Charmes.

Geografie

Die Gemeinde liegt am rechten Ufer der Mosel und des parallel verlaufenden Schifffahrtskanals Canal des Vosges, etwa zwölf Kilometer nördlich von Épinal. In Châtel-sur-Moselle mündet der Durbion in die Mosel. Nachbargemeinden sind Moriville im Norden, Hadigny-les-Verrières im Nordosten, Zincourt im Osten, Vaxoncourt im Südosten, Nomexy im Südwesten und Portieux im Nordwesten.

Geschichte

Der Ort wurde 1072 als Festung gegründet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner15491498162119421838165916721702

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St. Laurentius (Église Saint-Laurent) aus dem 19. Jahrhundert
  • Ruine der mittelalterlichen Festung

Persönlichkeiten

Commons: Châtel-sur-Moselle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://biblio.unibe.ch/web-apps/maps/zoomify.php?pic=Ryh_4301_7.jpg&col=ryh
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.