Cezais

Cezais ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 297 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie gehörte zum Arrondissement Fontenay-le-Comte. Die Bewohner werden Cezaisiens und Cezaisiennes genannt.

Cezais
Cezais (Frankreich)
Cezais (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département Vendée
Arrondissement Fontenay-le-Comte
Gemeinde Rives-du-Fougerais
Koordinaten 46° 35′ N,  49′ W
Postleitzahl 85410
Ehemaliger INSEE-Code 85041
Eingemeindung 1. Januar 2024
Status Commune déléguée

Bürgermeisteramt (Mairie)

Der Erlass des Präfekten vom 13. November 2023 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2024 die Eingliederung von Cezais als Commune déléguée zusammen mit den früheren Gemeinden Thouarsais-Bouildroux und Saint-Sulpice-en-Pareds zur neuen Commune nouvelle Rives-du-Fougerais fest.[1]

Geografie

Cezais liegt in der Région naturelle Bocage vendéen etwa 48 Kilometer ostsüdöstlich von La Roche-sur-Yon und etwa 14 Kilometer nördlich von Fontenay-le-Comte.

Umgeben wird Cezais von den Nachbargemeinden und den Communes déléguées:

Saint-Sulpice-en-Pareds
(Commune déléguée)
Antigny
Thouarsais-Bouildrouxals
(Commune déléguée)
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt
Saint-Cyr-des-Gâts Bourneau Vouvant

Bevölkerungsentwicklung

Cezais: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2021
Jahr  Einwohner
1793
 
500
1800
 
381
1806
 
378
1821
 
481
1831
 
441
1836
 
440
1841
 
474
1846
 
497
1851
 
480
1856
 
470
1861
 
470
1866
 
454
1872
 
467
1876
 
494
1881
 
502
1886
 
560
1891
 
565
1896
 
564
1901
 
553
1906
 
503
1911
 
510
1921
 
449
1926
 
455
1931
 
447
1936
 
410
1946
 
400
1954
 
400
1962
 
390
1968
 
349
1975
 
299
1982
 
290
1990
 
287
1999
 
267
2006
 
312
2013
 
308
2021
 
297
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[2] INSEE ab 2006[3][4][5]
Ammerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Sehenswürdigkeiten

  • Kriegerdenkmal
  • Kirche Saint-Hilaire aus dem 12. Jahrhundert, seit 1989 als Monument historique eingeschrieben
  • Schloss, genannt „La Cressonnière“, aus dem 16. Jahrhundert, Torgebäude seit 1930 als Monument historique eingeschrieben
  • Ehemaliges Herrenhaus des Seigneurs aus dem frühen 15. Jahrhundert mit Erweiterungen im 16. und im 18. Jahrhundert, seit 2010 als Monument historique eingeschrieben

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 167–168.
Commons: Cezais – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS N°85-2023-196. (PDF) Département Vendèe, 17. November 2023, S. 75–79, abgerufen am 18. Januar 2024 (französisch).
  2. Notice Communale Cezais. EHESS, abgerufen am 18. Januar 2024 (französisch).
  3. Populations légales 2006 Commune de Cezais (85041). INSEE, abgerufen am 18. Januar 2024 (französisch).
  4. Populations légales 2013 Commune de Cezais (85041). INSEE, abgerufen am 18. Januar 2024 (französisch).
  5. Populations légales 2021. INSEE, abgerufen am 18. Januar 2024 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.