Cernowe
Der Ort Cernowe ist eine Wüstung im heutigen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im südlichen Mecklenburg-Vorpommern.
Überliefertes
Cernowe wird als Siedlung im Jahr 1261 erwähnt. Es befand sich in der Röbelschen Feldmark nahe Röbel, südwestlich der Müritz. Der exakte Standort und der Grund für die Aufgabe des Ortes ist unbekannt.[1]
Ortsname
Der Ortsname ist slawischen Ursprungs und enthält die Silbe cern, welche als schwarz oder schwarzer Ort ins Deutsche übertragen werden kann.
Fußnoten
- Paul Kühnel: Die slavischen Ortsnamen in Meklenburg. In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. Bd. 46, 1881, ISSN 0259-7772, S. 3–168, hier S. 32.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.