Casalvieri

Casalvieri ist eine italienische Gemeinde in der Region Latium, Provinz Frosinone in Mittelitalien mit 2438 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Sie liegt 46 km östlich von Frosinone und 127 km östlich von Rom.

Casalvieri
Casalvieri (Italien)
Casalvieri (Italien)
Staat Italien
Region Latium
Provinz Frosinone (FR)
Koordinaten 41° 38′ N, 13° 43′ O
Höhe 380 m s.l.m.
Fläche 27 km²
Einwohner 2.438 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 03034
Vorwahl 0776
ISTAT-Nummer 060018
Bezeichnung der Bewohner Casalvierani
Schutzpatron Sant'Onorio
Website Casalvieri

Geographie

Casalvieri liegt auf einem Hügel oberhalb des Tals des Melfa. Es ist Mitglied der Comunità Montana Valle di Comino.

Geschichte

Casalvieri war bereits von den Volskern und Römern besiedelt. Die erste schriftliche Erwähnung stammt allerdings erst aus dem Jahr 1017. 1076 kam der Ort an die Abtei von Montecassino.

1915 wurde Casalvieri von einem Erdbeben schwer getroffen und auch im Zweiten Weltkrieg gab es schwere Zerstörungen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 186118811901192119361951197119912001
Einwohner 45165080549872454995658320432163211

Quelle: ISTAT

Politik

Franco Moscone (Lista Civica: Uniamoci Per Casalvieri) wurde am 26. Mai 2014 ins Amt gewählt und am 26. Mai 2019 erneut bestimmt.

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.