Cappelen-Preis

Der Cappelen-Preis (norwegisch: Cappelenprisen) war ein norwegischer Literaturpreis für norwegischsprachige Schriftsteller, der erstmals 1979 vom Buchverlag J.W. Cappelens Forlag verliehen wurde.

Verlagswappen des Cappelen-Verlages

Geschichte

Eingeführt wurde der Preis anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Verlagshauses, und zu dessen 175. Jubiläum 2004 wurde er kategoriell noch ausgebaut. Dotiert war er in den letzten Jahren mit 50.000 Kronen Preisgeld. Seit dem 2007 erfolgten Zusammenschluss des Cappelens Forlag mit dem Verlag N. W. Damm & Søn zum neuen Verlag Cappelen Damm wurde dieser langjährige Literaturpreis nicht mehr weitergeführt.[1]

Preisträger

Roy Jacobsen gewann 1987.
Anne Holt gewann 2001.
Karin Fossum gewann 2003.

Einzelnachweise

  1. Cappelenprisen – Store Norske Leksikon, Snl.no vom 28. Oktober 2013, abgerufen 5. September 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.