Campodarsego
Campodarsego ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 14.943 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Padua, Region Venetien.
Campodarsego | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Padua (PD) | |
Lokale Bezeichnung | Campodarsego | |
Koordinaten | 45° 30′ N, 11° 55′ O | |
Höhe | 17 m s.l.m. | |
Fläche | 25,72 km² | |
Einwohner | 14.943 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 35011 | |
Vorwahl | 049 | |
ISTAT-Nummer | 028017 | |
Bezeichnung der Bewohner | Campodarseghesi | |
Schutzpatron | San Martino | |
Website | comune.campodarsego.pd.it | |
![]() Kirche Santa Maria Assunta |
Geographie
Die Gemeinde liegt etwa 10 Kilometer nordöstlich der Provinzhauptstadt Padua und etwa 30 Kilometer westlich von Venedig.
Geschichte
1190 wird der Ort erstmals als Villa Campi de Arsico erwähnt.
Persönlichkeiten
- Mario Toso (* 1950), Kurienbischof
Verkehr
Die Gemeinde liegt an der früheren Strada Statale 307 von Padua nach Castelfranco Veneto. Ein Bahnhof wird von Zügen der Strecke Padua-Bassano del Grappa bedient.
Quellen
- Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
Weblinks
Commons: Campodarsego – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.