Camilo Pino
Camilo Pino, mit vollständigem Namen Camilo Pino Pedreros, (* 4. März 1968 in Santiago de Chile) ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler wurde drei Mal chilenischer Meister.
Camilo Pino | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Camilo Pino Pedreros | |
Geburtstag | 4. März 1968 | |
Geburtsort | Santiago de Chile, Chile | |
Größe | 168 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1983–1998 | CD Cobreloa | |
1989 | → Deportes Arica (Leihe) | |
1993 | → Coquimbo Unido (Leihe) | |
1999–2002 | Deportes Antofagasta | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1987 | Chile U-20 | 6 (5) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Karriere
Verein
Camilo Pino debütierte 1983 beim CD Cobreloa. Beim Klub aus dem Norden verbrachte der offensive Mittelfeldspieler eine lange und erfolgreiche Zeit. Pino gewann mit Cobreloa drei Meistertitel: 1985, 1988 und 1992. Während dieser Zeit standen auch zwei Leihen. Die erste 1989 zu Deportes Arica, denen er mit dem einem entscheidenden Tor zum Nichtabstieg in der Primera B verhalf, sowie 1993 zu Coquimbo Unido. Seine letzten Karrierejahre verbrachte Pino bei Deportes Antofagasta.
Nationalmannschaft
Mit der U-20-Nationalmannschaft nahm Camilo Pino 1987 unter Trainer Luis Ibarra an der Weltmeisterschaft, bei der Mittelfeldspieler fünf Treffer erzielte und damit den Bronzenen Schuh gewann, teil. La Roja wurde Turniervierter.[1][2]
Für die A-Nationalmannschaft spielte Pino allerdings nie.
Auszeichnungen
- Bronzener Schuh bei der Junioren-Weltmeisterschaft 1987
Weblinks
- Camilo Pino in der Datenbank von transfermarkt.de
- Camilo Pino in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
- Nóminas de Chile para Copas del Mundo Sub-20. In: partidosdelaroja.com. Abgerufen am 8. Oktober 2023 (spanisch).
- Vicente Quijada: Camilo Pino: El goleador de La Roja Sub 20 en el Mundial de 1987. In: laroja.cl. 4. März 2021, abgerufen am 8. Oktober 2023 (spanisch).