Cambron
Cambron ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 763 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Abbeville, in der Communauté d’agglomération de la Baie de Somme und im Kanton Abbeville-2.
Cambron | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Somme (80) | |
Arrondissement | Abbeville | |
Kanton | Abbeville-2 | |
Gemeindeverband | Baie de Somme | |
Koordinaten | 50° 7′ N, 1° 46′ O | |
Höhe | 3–76 m | |
Fläche | 12,61 km² | |
Einwohner | 763 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 61 Einw./km² | |
Postleitzahl | 80132 | |
INSEE-Code | 80163 | |
Die Kirche St. Martin |
Geographie
Cambron liegt unmittelbar westlich anschließend an Abbeville an der früheren Route nationale 25 und erstreckt sich im Norden bis zum Canal Maritime d’Abbeville à Saint-Valery, dem kanalisierten Westteil der Somme. Yonval im Süden wurde zum 1. Januar 1986 als selbstständige Gemeinde abgetrennt. Das Gemeindegebiet liegt im Regionalen Naturpark Baie de Somme Picardie Maritime. In Cambron liegt eine Anschlussstelle der Autoroute A28.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
918 | 898 | 876 | 833 | 630 | 710 | 717 | 723 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
- Tuffsteinkreuz „croix qui corne“
Weblinks
Commons: Cambron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.