Caissargues
Caissargues ist eine französische Gemeinde mit 4097 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Gard der Region Okzitanien.
Caissargues | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Gard (30) | |
Arrondissement | Nîmes | |
Kanton | Marguerittes | |
Gemeindeverband | Nîmes Métropole | |
Koordinaten | 43° 48′ N, 4° 23′ O | |
Höhe | 22–93 m | |
Fläche | 8,02 km² | |
Einwohner | 4.097 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 511 Einw./km² | |
Postleitzahl | 30132 | |
INSEE-Code | 30060 | |
Website | mairie-caissargues.fr | |
![]() Mairie Caissargues |
Geschichte
1904 wurde Caissargues zu einer eigenständigen Gemeinde. Zuvor gehörte es zur Gemeinde Bouillargues.
Während des Baus der A54 wurden Überreste aus prähistorischer Zeit entdeckt. Später war das Gebiet von den Römern und den Westgoten besiedelt. Die Gemeinde erlebte dank des Entstehen zweier Industriegebiete in den Jahren 1988 und 1995 einen wirtschaftlichen Aufschwung.[2]
Kultur und Sehenswürdigkeiten

Reste des 1952 niedergebrannten römischen Theaters von Nîmes
- Taubenhaus, gehörte ehemals zum 1574 verschwundenen Bauernhof des Schlosses
- Schloss, seit 1954 in Gemeindebesitz
- Kirche Saint-Sauveur, 1119 erstmals erwähnt
- Archäologisches Museum auf der Raststätte an der A54
- Wiederaufgebauter Rest des zerstörten Römertheaters von Nîmes
- Schloss Belle-Coste und seine Kapelle[2]
Demografie
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
Einwohner | 615 | 810 | 2143 | 3300 | 3292 | 3326 | 3787 | 4027 |
Altersstruktur
22 Prozent der Bevölkerung sind 19 Jahre alt oder jünger. Sechs Prozent der Bevölkerung sind 75 Jahre alt oder älter.[3]
Weblinks
Commons: Caissargues – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- La ville de Caissargues. In: Info-Mairie.com. Abgerufen am 10. März 2024 (französisch).
- Informationen auf der Website des Gemeindeverbands
- Demografische Daten auf toutes-les-villes.com (Memento des vom 2. Juli 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.