Cadre-47/2-Europameisterschaft 2004

Die Cadre-47/2-Europameisterschaft 2004 war das 58. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 11. bis zum 15. Februar 2004 in Hellemmes, in der Nähe von Lille statt. Es war die 16. Cadre-47/2-Europameisterschaft in Frankreich.

58. Cadre-47/2-Europameisterschaft 2004
Der Sieger: Xavier Gretillat
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / FFB
Turnierdetails
Austragungsort:  ?,
Hellemmes Frankreich Frankreich[1]
Eröffnung: 11. Februar 2004
Endspiel: 15. Februar 2004
Teilnehmer: 47
Titelverteidiger: NiederlandeNiederlande Dave Christiani
Sieger: Schweiz Xavier Gretillat
2. Finalist: OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer
3. Platz: NiederlandeNiederlande Henri Tilleman
FrankreichFrankreich Eric Castaner
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 112,50 NiederlandeNiederlande Henri Tilleman
Bester ED: 300,00 Schweiz Xavier Gretillat
000000NiederlandeNiederlande Henri Tilleman
Höchstserie (HS): 003000Schweiz Xavier Gretillat
000000NiederlandeNiederlande Henri Tilleman
Spielstätte auf der Karte
2003 2005
Logo CEB (ausrichtender Verband)
Veranstaltungsort: Hellemmes

Geschichte

Seinen zweiten Europameistertitel im Cadre 47/2 holte sich der Schweizer Xavier Gretillat. Im Finale schlug er seinen oftmaligen Trainingspartner Arnim Kahofer aus Wien knapp mit 300:268 in vier Aufnahmen. Dritter wurde zusammen mit Eric Castaner wurde Henri Tilleman, der wieder einmal den besten Durchschnitt spielte. Erstmals seit 1957 war kein Deutscher im Hauptturnier vertreten. Fabian Blondeel scheiterte als Bester in der Hauptqualifikation und wurde am Ende Neunter.

Modus

Gespielt wurden zwei Vorqualifikationen bis 200 Punkte. Die Hauptqualifikation wurde bis 250 Punkte gespielt. In der qualifizierten sich die sieben Gruppensieger für das Hauptturnier. Es wurde zwei Gruppen à vier Spieler gebildet. Die beiden Gruppenbesten qualifizierten sich für die KO-Runde. Hier wurde bis 300 Punkte gespielt. Platz drei wurde nicht ausgespielt.

Die Qualifikationsgruppen wurden nach Rangliste gesetzt. Es gab außer dem Titelverteidiger keine gesetzten Spieler mehr für das Hauptturnier.

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Qualifikation

[1]

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)

Vor-Vor-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Xavier le Roy4:04001428,5728,5796
2Deutschland Markus Melerski2:22452111,6614,2856
3FrankreichFrankreich Claude Bauduin0:42492111,8573
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich David Jacquet4:04001625,0040,00101
2FrankreichFrankreich Pascal Dessaint2:2290836,2566,66123
3Belgien Rudy Henry0:42051414,6460
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Johann Petit4:04001723,5266,66109
2NiederlandeNiederlande John van der Stappen2:22681026,8028,5788
3FrankreichFrankreich Pierre Contant0:494214,4722
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Griechenland Nicolas Gerassimopoulos2:23391130,8150,0084
2NiederlandeNiederlande Wiljan ven den Heuvel2:23851624,0628,57138
3FrankreichFrankreich Jean Francois Florent2:22231317,1522,2290
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Belgien Robby Sonck2:23432017,1516,6681
2NiederlandeNiederlande Wim van Deventer2:23122114,8525,00116
3FrankreichFrankreich Mikael Hammen2:23302513,2015,3865
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Belgien William Matthijs4:04002020,0022,2281
2FrankreichFrankreich Marc Daudignac2:23971624,8128,5791
3Tschechien Janis Ziogas0:4135187,5039

Vor-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Rini Megens4:04001040,0050,00124
2FrankreichFrankreich Pascal Dessaint2:23401818,8816,66167
3Deutschland Arnd Riedel0:4119167,4336
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Freek Ottenhof4:0400944,44100,00144
2Deutschland Udo Mielke2:23211129,1850,0085
3Belgien Robby Sonck0:44367,1617
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Griechenland Nicolas Gerassimopoulos4:04001822,22100,00106
2Deutschland Thomas Nockemann2:2204451,00100,00198
3NiederlandeNiederlande Michael van Bochem0:4162189,0034
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Fabien Canonne4:04001136,36200,00200
2NiederlandeNiederlande Ad Klijn1:3200728,5733,33103
3Belgien William Matthijs1:32381614,8733,3359
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1SpanienSpanien Esteve Mata4:0400850,0050,00157
2FrankreichFrankreich Laurent Guénet2:2317839,6250,00132
3FrankreichFrankreich Johann Petit0:4106813,2543
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich David Jacquet4:0400666,66100,00158
2FrankreichFrankreich Patrick Dupont2:22101119,0928,57118
3NiederlandeNiederlande Hans Klok0:4253928,11119
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Xavier Carrer4:0400757,1466,66186
2FrankreichFrankreich Xavier le Roy2:22701419,2818,1877
3Tschechien Marek Faus0:42041513,6077

Haupt-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer2:23846064,50062,50225
2FrankreichFrankreich Alain Rémond2:24058050,62125,00136
3Griechenland Nicolas Gerassimopoulos2:239810039,80041,66110
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Belgien Patrick Niessen4:05007071,42125,00207
2SpanienSpanien Rafael Garcia2:23526058,66062,50115
3NiederlandeNiederlande Rini Megens0:480908,88028
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Eric Castaner2:247110047,10062,50230
2Belgien Philippe Deraes2:248912040,75041,66182
3SpanienSpanien Esteve Mata2:228010028,00041,66130
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Schweiz Xavier Gretillat4:050010050,00050,00139
2FrankreichFrankreich David Jacquet2:24148051,75083,33141
3NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout0:42248028,0074
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Martien van der Spoel4:050013038,46062,50110
2FrankreichFrankreich Fabien Canonne2:232215021,46041,66104
3FrankreichFrankreich Bernard Villiers0:427110027,1068
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Brahim Djoubri4:0500683,33083,33136
2Deutschland Fabian Blondeel2:24267060,85062,50146
3NiederlandeNiederlande Freek Ottenhof0:42777039,57128
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Henri Tilleman4:05004125,00250,00250
2FrankreichFrankreich Louis Edelin2:23207045,71062,50169
3FrankreichFrankreich Xavier Carrer0:42305046,00122

Hauptturnier

Gruppenphase

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Eric Castaner4:27851078,5075,00152
2Schweiz Xavier Gretillat4:28831463,07150,00298
3Belgien Patrick Niessen4:28001457,14150,00295
4NiederlandeNiederlande Dave Christiani0:63271032,70116
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1NiederlandeNiederlande Henri Tilleman6:09007128,57300,00300
2OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer4:28047114,85150,00209
3NiederlandeNiederlande Martien van der Spoel2:43261227,1633,33118
4FrankreichFrankreich Brahim Djoubri0:62591418,5059

KO-Phase

[1]

Halbfinale Finale
                           
MP Pkte. Aufn. ED HS
 NiederlandeNiederlande Henri Tilleman  0  0  1  0,00  0    
MP Pkte. Aufn. ED HS
 Schweiz Xavier Gretillat  2  300  1  300,00  300  
 Schweiz Xavier Gretillat  2  300  4  75,00  175
MP Pkte. Aufn. ED HS
     OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer  0  268  4  67,00  105
 FrankreichFrankreich Eric Castaner  0  140  4  35,00  38
 OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer  2  300  4  75,00  292  

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle[2]
PhasePlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
Finale 1Schweiz Xavier Gretillat8:214831978,05300,00300
2OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer6:413721591,46150,00292
Halb-
finale
3NiederlandeNiederlande Henri Tilleman6:29008112,50300,00300
FrankreichFrankreich Eric Castaner4:49251466,0775,00152
Gruppen-
phase
5Belgien Patrick Niessen4:28001457,14150,00295
6NiederlandeNiederlande Martien van der Spoel2:43261227,1633,33118
7NiederlandeNiederlande Dave Christiani0:63271032,70116
8FrankreichFrankreich Brahim Djoubri0:62591418,5059
Turnierdurchschnitt: Endrunde: 60,64

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 163. Wien März 2004, S. 913.
  2. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 1. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 254–255.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.