Cadre-45/2-Weltmeisterschaft 1920

Die Cadre-45/2-Weltmeisterschaft 1920 war die 13. Weltmeisterschaft, die bis 1947 im Cadre 45/2 und ab 1948 im Cadre 47/2 ausgetragen wurde. Das Turnier fand vom 7.–11. April 1920 in Paris in Frankreich statt.

13. Cadre-45/2-Weltmeisterschaft
FrankreichFrankreich Paris
Turnierdaten
Turnierart: Weltmeisterschaft
Turnierformat: Round Robin
Ausrichter: FFAB
Turnierdetails
Austragungsort:  ?,
Paris Frankreich Frankreich
Eröffnung: 7. April 1920
Endspiel: 11. April 1920
Teilnehmer: 6
Titelverteidiger: FrankreichFrankreich Charles Faroux
Sieger: FrankreichFrankreich Edouard Roudil
2. Finalist: NiederlandeNiederlande Arie Bos
3. Platz: FrankreichFrankreich Charles Faroux
Preisgeld: Amateur-Weltmeisterschaft
Rekorde
Bester GD: 23,36 FrankreichFrankreich Edouard Roudil
Bester ED: 35,71 FrankreichFrankreich Edouard Roudil
Höchstserie (HS): 01420NiederlandeNiederlande Arie Bos
Spielstätte auf der Karte
1919 1921

Geschichte

Der erstmals an einer Weltmeisterschaft teilnehmende Franzose Edouard Roudil gewann auch gleich seinen ersten Amateur-Weltmeistertitel. Roudil gewann alle seine Partien und verwies den Niederländer Arie Bos auf Platz zwei. Dritter wurde der Titelverteidiger Charles Faroux.

Turniermodus

Das ganze Turnier wurde im Round-Robin-System bis 500 Punkte gespielt. Bei MP-Gleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle[1]
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Edouard Roudil10:0250010723,3635,71114
2NiederlandeNiederlande Arie Bos8:2248711122,4029,41142
3FrankreichFrankreich Charles Faroux6:4214313016,4823,8099
4FrankreichFrankreich Jean de Gasparin4:6212113016,3119,23117
5FrankreichFrankreich Charles Darantière2:8182811915,3617,85126
6Belgien Joseph Baudart0:10165813312,46129
Turnierdurchschnitt: 17,44

Einzelnachweise

  1. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 1. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 179.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.