Burgstall Kollbach

Der Burgstall Kollbach ist eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg vom Typus einer Turmhügelburg (Motte) auf dem 483 m ü. NHN hohen „Steinberg“ – etwa 1050 Meter westlich der WPfarrkirche St. Martin von Kollbach, einem Ortsteil der Gemeinde Petershausen im Landkreis Dachau in Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-7634-0021 im Bayernatlas als „Burgstall des hohen Mittelalters ("Steinberg")“ geführt.

Burgstall Kollbach
Lageplan von Burgstall Kollbach auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Burgstall Kollbach auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Petershausen-Kollbach-„Steinberg“
Entstehungszeit Hochmittelalterlich
Burgentyp Höhenburg, Spornlage, Motte
Erhaltungszustand Burgstall, Turmhügel
Geographische Lage 48° 24′ N, 11° 28′ O
Höhenlage 483 m ü. NHN

Von der ehemaligen Burganlage ist noch der Turmhügel erhalten.

Literatur

  • Werner Meyer: Burgen in Oberbayern. Verlag Weidlich, Würzburg 1986, ISBN 3-8035-1279-4, S. 64.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.