Bunker am Weidendamm

Der Bunker am Weidendamm in der Nordstadt von Hannover wurde während des Zweiten Weltkrieges errichtet. Der Hochbunker diente während der Luftangriffe auf die Stadt als Zuflucht vor den durch die Flugzeuge der Alliierten abgeworfenen Fliegerbomben. Der 25 Meter hohe turmartige Rundbunker wurde 1941 fertiggestellt und bot Schutzsuchenden hinter einer Wandstärke von 2,5 Metern Platz auf 7 Ebenen.[1]

Der Rundbunker am Weidendamm Ecke Kopernikusstraße, dahinter der Neubau der Feuer- und Rettungswache 1

Nach dem Krieg wurde der Bunker zum Musikstudio umfunktioniert.[1]

Siehe auch

Commons: Bunker am Weidendamm (Hannover) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Roger Heimann: Rundbunker am Weidendamm sowie Bunker am Weidendamm, in ders.: 11 Touren durch Hannover, Stadtführer, Hannover: BHW GmbH, Die Publishing Company, 2014, ISBN 978-3-00-047106-3, Teil 5 Bunker u.ö.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.