Bund Deutscher Kriegsopfer, Körperbehinderter und Sozialrentner
Der Bund Deutscher Kriegsopfer, Körperbehinderter und Sozialrentner e. V. (BDKK) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Mettmann, welcher sich um die Kriegsheimkehrer und Hinterbliebenen kümmert und für ihre Interessen eintritt.[1]
Bund Deutscher Kriegsopfer, Körperbehinderter und Sozialrentner (BDKK) | |
---|---|
Rechtsform | Eingetragener Verein |
Gründung | 1953[1] in Mettmann[1] |
Sitz | Mettmann |
Geschäftsführung | Hans-Georg Malitz[1] |
Mitglieder | 1.210 (Stand: 2021)[1] |
Interessen
Wahrnehmung der sozial- und versorgungspolitischen wie versorgungsrechtlichen Interessen der bezeichneten Personenkreises gegenüber Öffentlichkeit, Gesetzgeber, Regierungen, Verwaltung von Sozialgerichten. Mitwirkung an der Rechtsprechung ehrenamtlicher Sozialrichter in allen drei Instanzen.
Weblinks
Einzelnachweise
- Jubilar in Mettmann. Hans-Georg Malitz wird 95 Jahre alt. In: rp-online.de. Rheinische Post, abgerufen am 26. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.