Bruno Chizzo
Bruno Chizzo (* 19. April 1916 in Udine, Italien; † 14. August 1969) war ein italienischer Fußballspieler.
Bruno Chizzo | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 19. April 1916 | |
Geburtsort | Udine, Italien | |
Sterbedatum | 14. August 1969 | |
Größe | 168 cm | |
Position | Mittelfeldspieler, Halbstürmer | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1933–1935 | Udinese Calcio | 51 | (?)
1935–1939 | US Triestina | 116 (11) |
1939–1940 | AC Mailand | 25 | (3)
1940–1942 | CFC Genua | 11 | (0)
1942–1943 | Anconitana | 18 | (2)
1944 | Udinese Calcio (Kriegsm.) | 11 | (1)
1945–1947 | CFC Genua | 43 | (4)
1947–1949 | AC Bozen | |
1949–1950 | FC Empoli | 14 | (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Während seiner aktiven Laufbahn spielte er als offensiver Mittelfeldspieler oder Halbstürmer.
Karriere
Bruno Chizzo begann seine Profilaufbahn in seiner Heimatstadt bei Udinese Calcio. Danach spielte er unter anderem bei der US Triestina, dem AC Mailand und dem CFC Genua.
1938 wurde er von Nationaltrainer Vittorio Pozzo in den Kader der italienischen Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft in Frankreich berufen. Obwohl Chizzo in seiner Karriere kein einziges Länderspiel bestritt, wurde er so durch den 4:2-Sieg der Italiener im Finale gegen Ungarn Weltmeister.
Erfolge
Weblinks
- Bruno Chizzo in der Datenbank der Enciclopedia del calcio (italienisch)
- Bruno Chizzo in der Datenbank von weltfussball.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.