Bromite

Bromite sind die Salze der Bromigen Säure (HBrO2). Sie enthalten das Bromitanion BrO2.[1]

Strukturformel des Bromitanions

Bromite entstehen durch Oxidation von Hypobromit mit Hypochlorit in alkalischen Lösungen:[1]

BrO + ClO → BrO2 + Cl.

Lithiumbromit lässt sich durch Komproportionierung von Lithiumbromid und Lithiumbromat gewinnen:

LiBr + 2 LiBrO3 → 3 LiBrO2.

Bromite sind sowohl als Kristalle als auch in wässriger Lösung gelb bis orange. In saurer Lösung zersetzen sie sich in Brom und Bromate:

5 NaBrO2 + 2 HCl → 3 NaBrO3 + 2 NaCl + H2O + Br2.

Daher ist die Bromige Säure HBrO2 instabil, sie zerfällt, wenn man sie aus ihren Salzen verdrängen will.

Natriumbromit wurde als Gerbmittel (Oxidation von Stärke) in der Textilindustrie eingesetzt.

Einzelnachweise

  1. A. F. Holleman, Egon Wiberg, Nils Wiberg: Inorganic Chemistry. Academic Press, 2001, ISBN 978-0-12-352651-9, S. 449 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.